
9. November 2020: Nie wieder Faschismus!
Kathrin Vogler zum heutigen 9. November, dem Gedenktag anlässlich der faschistischen Novemberpogrome im Jahr 1938:
"Heute vor 82 Jahren überfielen die Nazis überall in Deutschland die Synagogen und jüdische Geschäfte. Das war der Auftakt zum industriellen Massenmord an sechs Millionen jüdischen Menschen. Es gab kaum Protest und Widerstand aus der nichtjüdischen Bevölkerung.
Deswegen müssen wir heute mehr denn je wachsam sein. Was am Samstag in Leipzig geschah, dass Zehntausende Corona-Leugner, Neonazis und Hooligans durch die Stadt randalierten, Pressevertreter*innen angriffen und Feuerwerkskörper auf Gegendemonstranten warfen - ohne Eingriff der Polizei, ist ein Warnzeichen.
Wir brauchen einen antifaschistischen Grundkonsens in Politik und Gesellschaft!
Nie wieder Faschismus!"
Video-Tipp: Kathrin Vogler hatte in ihrer heutigen Online-Sprechstunde um 19.00 Uhr Ortwin Swiderski zu Gast. Er ist Mitglied des Landesvorstands der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund des Antifaschistinnen und Antifaschisten/ VVN-BdA NRW.
@ZDF Am ehesten schadstofffrei sind Alltagsmasken, die man selbst aus gebrauchter Kleidung oder Bettwäsche näht. Je… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIm übrigen gibt es nur eine Partei im Bundestag, die keine Unternehmensspenden annimmt und sich auch nicht sponsern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Die Mißachtung des Lebens und die Brutalität gegen den Menschen lassen die Fähigkeit des Menschen zur Unmenschlich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter