
Kathrin Vogler
Mitglied des Deutschen Bundestages
- Friedenspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
- Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
- Obfrau im Unterausschuss Zivile Krisenprävention
- Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
Aktuelles
WATSON fragt: "Würden Sie sich mit Astrazeneca impfen lassen?"
Kathrin Vogler: "Ich würde mich sofort mit jedem von der EMA zugelassenen Impfstoff impfen lassen, auch mit dem von Astrazeneca, wenn ich an der Reihe bin. Leider wird das noch etwas dauern. Ich halte nichts davon, wenn sich Politiker zur Show impfen lassen und damit Menschen, die weit dringender den knappen Impfstoff benötigen, diesen wegnehmen." ... Weiterlesen
Lebenswerte Zukunft mit sozial-ökologischen Umbau!
Gemeinsame Presseerklärung: DIE LINKE Hamm und Kathrin Vogler begrüßen die Fridays for Future Demo am 19.3. in Hamm. Weiterlesen
19. März, Globaler Klimastreiktag: Klima retten! Abrüsten!
Kathrin Voglers Statement zum heutigen Globalen Klimastreiktag von Fridays For Future. Weiterlesen
Entrüstet Rheinmetall! Rüstungsexporte verbieten - sinnvolle Güter statt Waffen produzieren!
Pressemitteilung Kathrin Voglers anlässlich des heute veröffentlichten Geschäftsberichts des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Weiterlesen
Rassismus entgegentreten!
Kathrin Vogler im Gespräch mit Gökay Akbulut, integrations- und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Weiterlesen
"Da kommt ein Stein ins Rollen" - Interview mit dem Parlamentskreis Atomwaffenverbot
Für die Ostermarsch-Ausgabe der Kampagnenzeitung von "Abrüsten statt Aufrüsten" beantworten die Initiator*innen des Parlamentskreises Atomwaffenverbot, Ralf Kapschack (SPD), Kathrin Vogler (DIE LINKE) und Katja Keul (B90/Die Grünen), Fragen zum Stand der nuklearen Abrüstungsbemühungen nach Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags. Weiterlesen
Atombomben in Büchel und Atombomber in Nörvenich? Webtalk mit Kathrin Vogler
Webtalk der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ mit Kathrin Vogler am 12.03.2021 über die Ergebnisse ihrer Kleinen Anfrage zu den Umbaumaßnahmen am Fliegerhorst Büchel, die im Oktober wieder anstehende Atomkriegsübung "Steadfast Noon" und über die Chance, jetzt aus der Nuklearen Teilhabe auszusteigen. Weiterlesen
Kathrin Vogler, DIE LINKE, solidarisiert sich mit den Kolleg*innen der Uniklinik Münster
„Die aktuell vom Uniklinikum Münster (UKM) ausgesprochene fristlose Kündigung des Fachkrankenpflegers, der öffentlich über die Zustände in der Pflege berichtete, muss umgehend zurückgenommen werden. Es ist der Versuch eine sich organisierende Belegschaft einzuschüchtern“, sagt Kathrin Vogler in einer aktuellen Pressemitteilung. Weiterlesen
Gedenkanzeige: 10 Jahre Fukushima, 35 Jahre Tschernobyl
Heute, am 11. März jährt sich zum 10. Mal die Erdbeben- und Nuklearkatastrophe von Fukushima, im April vor 35 Jahren kam es zum Super-Gau im Atomkraftwerk von Tschernobyl. Im Gedenken und mit der Forderung nach einem vollständigen Atomausstieg wendet sich IPPNW an die Öffentlichkeit. Kathrin Vogler hat die Anzeige in der heutigen SZ mitunterstützt. Weiterlesen
Kolumne im ND: Sicherheit radikal überdenken
Kathrin Vogler plädiert für einen neuen Sicherheitsbegriff. Dieser kann im 21. Jahrhundert nur zivil, kooperativ und ganzheitlich gedacht werden. Weiterlesen
Wusstet ihr, dass der Geschäftsführer der INSA, die die Sonntagsfragen für die BILD macht, in Thüringen Staatssekre… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@Janine_Wissler hat im Kampf gegen steigende Infektionszahlen ein Ende sogenannter #Corona-„#Modellprojekte“ gefor… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter