
Kathrin Vogler
Mitglied des Deutschen Bundestages
- Friedenspolitische Sprecherin
der Fraktion DIE LINKE - Mitglied im Auswärtigen
Ausschuss - Obfrau im Unterausschuss
Zivile Krisenprävention - Stellvertretendes Mitglied im
Verteidigungsausschuss
Aktuelles
Kathrin Voglers Weihnachtsvideo
Statt der üblichen Weihnachtskarten per Post hat Kathrin Vogler in diesem Jahr an Kolleg:innen, Genoss:innen, Bündnispartner:innen und alle Mitstreiter:innen ein Video geschickt. Weiterlesen
Newsletter 96
Was soll ich zum Ende dieses Jahres schreiben? Ich glaube, wir alle brauchen jetzt ein bisschen Hoffnung, Ermutigung und Zuversicht. Weiterlesen
Ein Gruß aus der LINKEN Küche
Zum Jahresabschluss noch was Leckeres: Das neue Kochbuch der Fraktion ist erschienen. Kathrin Vogler hat ihr Lieblingsrezept für einen fruchtigen Nachtisch beigesteuert. Weiterlesen
Panzer statt Pflegekräfte? Luftwaffe statt Luftfilter?
In ihrem aktuellen Beitrag in der FREIHEITSLIEBE kommentiert Kathrin Vogler den Rüstungshaushalt der Bundesregierung für das nächste Jahr. Danach stehen dem deutschen Militär 2021 insgesamt 53 Mrd. Euro nach NATO-Kriterien zur Verfügung, Geld, das dringend zur Bewältigung der Pandemie-Folgen gebraucht würde. Weiterlesen
10. Dezember, Tag der Menschenrechte: Appell für ein friedliches und demokratisches Kamerun
Kathrin Vogler hat mit europ. Parlamentarier:innen den Appell "Für ein friedliches und demokratisches Kamerun" initiiert und sagt: "Anlässlich dieses Tages möchten wir die Aufmerksamkeit auf Kamerun richten und erklären: Frieden ist der einzige Weg zur Verwirklichung der unveräußerlichen Rechte und Freiheiten für alle Menschen in Kamerun." Weiterlesen
Kathrin Vogler unterstützt "Initiative GG5.3 Weltoffenheit"
Die „Initiative GG 5.3. Weltoffenheit“ hat am 11.12. eine "Erklärung zur Meinungsvielfalt in der öffentlichen Diskussion angesichts eines wachsenden Rassismus und Antisemitismus in der Gesellschaft“ veröffentlicht, in der der BDS-Beschluss der Bundesregierung von Mai 2019 als Gefahr für die Freiheit von Wissenschaft und Kunst kritisiert wird. Weiterlesen
20 Jahre UNSCR 1325 – ein trojanisches Pferd für die Frauenbewegung?
Der Kurt-Eisner-Verein, bayerische Kooperationspartner der Rosa-Luxemburg-Stiftung, hatte am 9. Dezember 2020 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UN-Resolution 1325, "Frauen, Frieden und Sicherheit", eingeladen zu einer Online-Diskussion mit Aktivistinnen und der friedenspolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kathrin Vogler. Weiterlesen
Keine Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen!
Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und internationale Politik der LINKEN appelliert an SPD-Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen: Stimmen Sie gegen die Bewaffnung der Bundeswehrdrohnen! Weiterlesen
Menschenrechte und Waffenembargo: Die Saudi-Arabien-Politik der Bundesregierung ist zu lau!
Die Bundesregierung sieht die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien zwar „mit großer Sorge“, hält sich aber in der Frage bedeckt, welche Konsequenzen diese Bewertung für die Zusammenarbeit mit der Monarchie hat. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Kathrin Vogler hervor. Weiterlesen
"Atomwaffen abschaffen!" - Kathrin Vogler und Ralf Kapschack im Live-Gespräch
Der interfraktionelle Parlamentskreis Atomwaffenverbot im Bundestag setzt sich ein für die Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotsvertrages durch Deutschland. Kathrin Vogler und Ralf Kapschack (SPD), beide Mitglieder im Parlamentskreis, sprechen mit Joachim Schramm (DFG-VK NRW) über Hindernisse und Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Weiterlesen

Die kölnische Rundschau berichtet über meine Kleine Anfrage zur Verlagerung des Tornado-Geschwaders von #Büchel nac… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHappy Birthday, Rosa 🎁🥳💐
Heute vor 150 Jahren ist Rosa Luxemburg geboren worden. pic.twitter.com/2IL9wquH3k
Mehr auf TwitterNeben den mehr als 100 Städten, die sich bereits dem #ICAN-Städteappell angeschlossen, fordern auch vier Bundesländ… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter