THEMEN
„Kurzfristig bringt das von Gesundheitsminister Philipp Rösler propagierte Preismoratorium den Kassen zwar Einsparungen, insgesamt greift es aber viel zu kurz“, erklärt Kathrin Vogler (DIE LINKE), stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, zu den jüngsten Vorschlägen aus dem Gesundheitsministerium. Vogler weiter: „Licht und… Weiterlesen
Im ersten Jahr der Markteinführung könnten die Pharmafirmen die Preise weiter diktieren und in dieser Zeit besonders anheben - nur um später in den Verhandlungen Abschläge zu gewähren. Ähnlich argumentierte die Gesundheitspolitikerin der Linkspartei, Katrin Vogler: Ein "ganzes Jahr Freiflug" für die Pharmaindustrie sei zu viel Weiterlesen
Insbesondere für patentgeschützte Medikamente dürfen Pharma-Konzerne in Deutschland ”Mondpreise” verlangen. Auch die Koalition hat ein Gesetzespaket angekündigt, das hier eingreifen soll. Zu befürchten ist ein Konzept nahe bei den Pharmaunternehmen. Wir stellen eigene Vorstellungen dagegen und verweisen auf weitere zentrale Elemente, mit denen die… Weiterlesen
In der gestrigen Fraktionssitzung hat DIE LINKE weit reichende Vorschläge zu den Arzneimittelausgaben der Krankenkassen beschlossen. Weiterlesen
Die Gesundheitsexpertin der Linke-Fraktion, Kathrin Vogler, bezeichnete Röslers Pläne als «hilf- und zahnloses Manöver». Weiterlesen
Die Debatte um die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler kommentiert die stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Kathrin Vogler (DIE LINKE): Weiterlesen
Als „kaum verbrämte Klientelpolitik und nicht mehr als heiße Luft“ bezeichnet Kathrin Vogler (DIE LINKE) die Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler zur Begrenzung der Medikamentenpreise. Weiterlesen
"Die drei Buchstaben FDP stehen wohl doch für "Freundeskreis Der Pharmaindustrie“ erklärt die stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Kathrin Vogler (DIE LINKE) empört. Weiterlesen
Ziel der Kleinen Anfrage ist die öffentliche Gegenüberstellung des deutschen Arzneimittelmarktes, der ineffektiv und kleinteilig organisiert ist, und Regelungen in anderen OECD-Staaten, die von staatlicher Seite weitreichender in die Arzneimittelpreisbildung eingreifen. Damit kann dargestellt werden, dass die deutschen Regelungen fast… Weiterlesen
"Der Gesundheitsminister muss die Pharmakonzerne stärker an die Kandare nehmen. Vor allem die Preise für neue Medikamente sind sonst nicht in den Griff zu bekommen", warnt Kathrin Vogler, stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, anlässlich des heutigen Treffens von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) mit dem Verband… Weiterlesen