Zum Hauptinhalt springen

THEMEN


Rede im Bundestag

Long Covid- und ME/CFS-Betroffene endlich umfassend unterstützen!

Kathrin Vogler fordert mit der Fraktion DIE LINKE mehr unabhängige Forschung, angepasste Therapien und konkrete Unterstützung für die Betroffenen. Gesundheitsminister Lauterbauch muss seinen Ankündigungen endlich Taten folgen lassen. Weiterlesen


Rede im Bundestag

Die Pharmaindustrie in die Pflicht nehmen!

Für ein Lieferengpassgesetz, das funktioniert, fordern Kathrin Vogler und die Linksfraktion in ihrem Antrag u.a. die vollständige Ersetzung der Rabattverträge durch eine Festbetragsregelung, eine Vorratspflicht für wichtige Arzneimittel durch die Pharmaindustrie sowie Bußgelder, wenn die Unternehmen ihrem Sicherstellungsauftrag nicht nachkommen. Weiterlesen


Anhörung

Die queeren Opfer des Hitler-Faschismus anerkennen, und sich bei den Betroffenen zu entschuldigen - heutigen Diskriminierungen entgegentreten

Am Montag, 22. Mai 2023 hatte der Rechtsausschuss des Bundestages zu einer öffentlichen Anhörung geladenen, um mit Sachverständigen den Antrag der Fraktion Die Linke „Die 'vergessenen' queeren Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung“ zu beraten. Weiterlesen


Regierungsbefragung

Arzneimittelengpässe: Bedeutung der Rabattverträge & Rolle der Apotheken

In der Regierungsbefragung am 24. Mai erkundigte sich Kathrin Vogler bei Gesundheitsminister Lauterbach nach den Auswirkungen der Rabatt-Verträge auf die Lieferengpässe bei Medikamenten und die Sinnhaftigkeit der 50 Cent-'Aufwandsentschädigung' für Apotheken. Weiterlesen


Pressecho

Gemeinwohl schützen statt Profitinteressen der Pharmaindustrie bedienen!

Hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Geheimverträge mit dem Pharmariesen Pfizer über die Lieferung von Covid-Impfstoffen ausgehandelt? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Nordkurier und zitiert u.a. Kathrin Vogler mit einem Statement. Weiterlesen


Anhörung

Sprachmittlung im Gesundheitssystem für alle

Unter Federführung von Kathrin Vogler hat die Fraktion DIE LINKE einen Antrag mit dem Titel "Sprachmittlung in der Pflege und im Gesundheitssystem für alle einführen" in den Bundestag eingebracht. Hierzu fand am 24. Mai 2023 eine Anhörung statt. Weiterlesen


Veranstaltung

Debatte zum neuen Selbstbestimmungsgesetz

Die Bundesregierung hat den Referentenentwurf für das geplante Selbstbestimmungsgesetz in die Verbändeanhörung gegeben. Zur Frage "Was soll sich ändern in Bezug auf Geschlechtseintrag, geschlechtliche und körperliche Selbstbestimmung?" diskutierten Bundestagsabgeordnete, u.a. auch Kathrin Vogler, online am 15. Mai ab 18 Uhr. Weiterlesen


Pressemitteilung

Arztpraxen nicht weiter Finanzhaien zur Spekulation überlassen

In ihrer Pressemitteilung kritisiert Kathrin Vogler Gesundheitsminister Lauterbach, der zulässt, dass Private-Equity-Unternehmen in immer mehr medizinischen Bereichen Profit generieren und fordert: mehr Versorgung in die öffentliche Hand! Weiterlesen


Lagebeschreibung: Wo bleibt Lauterbachs Versorgungskonzept?

Die Unionsfraktion hat einen Antrag „ME/CFS-Betroffenen sowie deren Angehörigen helfen“ zur Abstimmung vorgelegt, der viele Forderungen enthält, die auch von Seiten der Selbsthilfeorganisationen und Fachgesellschaften erhoben werden. Kathrin Vogler hat in einem Statement die Position ihrer Fraktion zum Thema Long Covid und ME/CFS zusammengefasst Weiterlesen


Parl. Initiativen

Antrag DIE LINKE: "Queer muss auch sozial sein"

Kathrin Vogler schreibt in ihrem Antrag, dass die Lebenswelt queerer Menschen bisher kaum erforscht ist. Es fehle an validen Daten z. B. zu Einkommen, Familienverhältnissen, Diskriminierungen und Lebensstrategien. Eine regelmäßig wiederholte Studie könnte dieses Manko beheben und helfen, die soziale Lage queerer Menschen zu verbessern. Weiterlesen