Meine Woche in Berlin
Wie eine durchschnittliche Sitzungswoche bei mir aussehen kann:
Montag
6.00 Zugfahrt von Emsdetten nach Berlin
10.15 wg. Zugverspätung telefonische Verschiebung eines Gespräches mit anderem MdB
10.30 Arbeitsgruppe Gesundheit
12.00-13.00 Gespräch mit VertreterInnen einer Selbsthilfegruppe
13.00-14.00 Sondersitzung des Arbeitskreises V„Gesundheit, Pflege und Behindertenpolitik“ mit Fachleuten von Krankenkassen
14.00-15.00 Treffen mit Plattform Zivile Krisenprävention
15.00-16.00 Obleute-Sitzung des Unterausschusses „Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit“
16.00-18.00 Sitzung des Unterausschusses „Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit“
19.00 Postmappen und Unterschriftsmappe, die in der sitzungsfreien Woche (Wahlkreiswoche) in Berlin vorbereitet wurden, durcharbeiten und tägliche Lektüre Pressespiegel lesen
20.00 Redebeitrag im Rahmen des Frühjahrs-Empfangs eines Pharmaverbandes
Dienstag
8.00 Mappen für die anstehenden Sitzungen durchsehen
9.00 Bürobesprechung/laufende Wochenvorbereitung mit meinem Team
10.30-12.30 reguläre Sitzung des Arbeitskreises V „Gesundheit, Pflege und Behindertenpolitik“ der Fraktion DIE LINKE; währenddessen mit Vorbereitung/Recherchieren meines Mitarbeiters Erstellung einer Pressemitteilung
12.45-13.45 Obleute-Sitzung des Ausschusses für Gesundheit
14.00-18.00 Sitzung der Fraktion DIE LINKE (im Reichstagsgebäude); am Rande dessen Telefonat mit Journalist/in
18.30 Empfang im Auswärtigen Amt
Mittwoch
8.00 Sichtung der nachgereichten Berichte zur Vorbereitung der folgenden Ausschusssitzung
9.30-12.45 Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestags
13:00 Seltenheitswert: Mittagspause
13.35-14.35 Aktuelle Stunde und Befragung der Bundesregierung;
Ich hatte zwei „Dringliche Fragen“ eingereicht, die von der zuständigen Staatssekretärin beantwortet werden. Hier nutze ich die Gelegenheit für Nachfragen.
15:00 Pressespiegel lesen und E-Mails beantworten
17.00 Treffen der Linken Landesgruppe NRW
18.30 Treffen der Deutsch-Niederländischen Parlamentariergruppe
21.00 Vorarbeit zuhause an meiner Rede zum Thema „Arzneimittelpolitik“
Donnerstag
8.00 Endschliff an meiner Rede
9.00-13.00 Plenarsitzung des Bundestages;
zwischendurch Erstellung eines Audio-Beitrags für das Internet
14.30 Rede zur Arzneimittelpolitik
17.00 Plakatier-Aktion gegen Nazis
20.00 Geburtstagsfest eines Kollegen
Freitag
9.00 Plenarsitzung des Bundestags
11.00 Feierstunde des Bundestags anlässlich eines Gedenktages
12.30 Termin im Büro zur Umgestaltung meiner Homepage
13:30 E-Mails beantworten
14.30 Zugfahrt nach Essen
19.00 Teilnahme an einer Podiumsdiskussion von Gewerkschaften zur Kopfpauschale
22.00 Fahrt nach Hause
Samstag
10.00 Infostand im Wahlkreis
13.00 Demo gegen Atomkraft
ab 18.00: Zeit für meine Familie