Reden im Bundestag
Anstatt Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachhaltig zu bekämpfen, setzt der Gesundheitsminister auf fragwürdige Pillen und teure Eingriffe - auf Kosten dringend benötigter Präventionsmaßnahmen. Wo bleibt die Wissenschaft, die Herr Lauterbach einst hochgehalten hat? Ein leidenschaftlicher Appell für echte Prävention und gesunden Menschenverstand im… Weiterlesen
Während im Gesundheitsausschuss des Bundestages die Auswirkungsanalyse zum Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus den Abgeordneten vorgestellt wurde, blieben die Gesundheitsministerien der Länder in der Ahnungslosigkeit wie NRW-Minister Laumann bestätigt. Eine gute Kommunikation zwischen Bund und Ländern geht… Weiterlesen
Während europäische Länder wie Frankreich, Italien oder Spanien palästinensische Kinder zur medizinischen Behandlung aufgenommen haben blockiert die Bundesregierung dies bisher. Auf Nachfrage von Kathrin Vogler laviert die Außenministerin zu diesem Thema herum. Weiterlesen
SPD ist besorgt über Menschenrechtslage für LGBTQ* in Georgien, aber Bundesregierung hält das Land weiter für einen sicheren Herkunftsstaat. So geht sozialdemokratische Doppelzüngigkeit. Weiterlesen
Das Zwei-Klassen-System der Krankenversicherung führt zu sozialen Ungerechtigkeiten, insbesondere für ältere privat Versicherte Menschen und solche mit sinkendem Einkommen. Die Linke fordert die Abschaffung der privaten Krankenvollversicherung zugunsten einer solidarischen Gesundheits- und Pflegeversicherung, die für alle gerechter wäre und die… Weiterlesen
Die Notfallreform der Ampel-Regierung verschärft die Probleme im Gesundheitswesen, anstatt sie zu lösen. Kathrin Vogler zerlegt die Pläne und fordert eine gerechte Gesundheitsversorgung ohne Profitinteressen. Warum Lauterbachs Reform gefährlich ist und was wirklich nötig wäre erklärt sie im Plenum des Deutschen Bundestag. Weiterlesen
Kathrin Vogler betont die Dringlichkeit einer UN-Reform. Für die Probleme der Welt braucht es globale Lösungen unter Einbeziehung aller Staaten auf der Basis des Völkerrechts. Weiterlesen
Kathrin Vogler (Linke) kritisiert, dass Gesundheitsminister Lauterbachs Gesetzentwurf zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten 50 Jahre missachtet. Geboten wird nur ein veralteter und ineffektiver Fokus auf medizinische Aufklärung. Wenn arme Menschen häufiger und schwerer krank sind und bis zu acht Jahre… Weiterlesen
Kinder psychisch und suchtkranker Eltern brauchen Unterstützung. Doch trotz guter Vorschläge bleiben Ampel und CDU/CSU vage bei der Finanzierung. Mehr Aufgaben ohne ausreichende Mittel überfordern die Jugendhilfe in den Kommunen, die unter Finanznot leiden. Nachhaltige Hilfestrukturen sind dringend nötig, leere Versprechungen reichen nicht! Weiterlesen
Die Krankenkassenbeiträge steigen auch wegen astronomischer Arzneimittelpreise, doch die Ampelregierung kapituliert. Im Gegenteil macht sie das Geschäft mit neuen Medikamenten noch lukrativer für die Pharmamultis. Das Medizinforschungsgesetz ist Standortpolitik auf Kosten der Versicherten. Die Linke sagt: Politik für Konzerne und gegen die… Weiterlesen