Kathrin Vogler
Mitglied des Deutschen Bundestages
Sprecherin für Gesundheitspolitik und Queerpolitik der Fraktion DIE LINKE
Mehr...
Gesundheitspolitisches Symposium auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag
Vom 14. bis 18. März fand der Deutsche Schmerz- und Palliativtag als Onlineformat statt. Kathrin Vogler nahm als Geundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE am Gesundheitspolitischen Symposium "Sorgen und Versorgen – Kann die aktuelle Gesundheitspolitik, was unser Gesundheitssystem noch nicht kann?" teil. Weiterlesen
Für mehr Vielfalt in der LGBTI*-Community!
Auch in der LGBTI*-Community braucht es mehr Engagement gegen Rassismus und eine kritische Selbstreflektion, weil viele Schwule, Lesben oder queere Menschen oft nicht nur wegen ihrer sexuellen Orientierung, sondern auch noch wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit Diskriminierungen und Anfeindungen ausgesetzt sind. Weiterlesen
Für etwa 1,4 Millionen Menschen in #NRW beginnt heute der Fastenmonat Ramadan. Allen Menschen muslimischen Glaubens… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMuchas gracias @voglerk por tan grato recibimiento! Tratamos temas de interés para ambos países, como la educación,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMit Beschluss vom 17.03.2023 hat das Landgericht Frankfurt am Main der Rome Medien GmbH und ihrer Autorin Judith Se… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Lass uns reden" - Diskussionsveranstaltung der ABDA
Kathrin Vogler und weitere Gesundheitspolitiker*innen aus dem Bundestag diskutierten im Livestream der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) am 16. März 2023 mit Apothekern und Apothekerinnen über aktuelle Themen der Gesundheitspolitik. Weiterlesen
Für eine wirklich unabhängige Patient*innenberatung
Patient*innen brauchen eine Beratungsstelle, an die sie sich wenden können, wenn sie Probleme mit der Krankenkasse oder Ärztinnen und Ärzten haben. DIE LINKE fordert, dass die jetzt geplante UPD-Stiftung mehrheitlich von Patientenorganisationen getragen wird, damit die Interessen der Patient*innen im Vordergrund der Beratungsarbeit stehen. Weiterlesen
Antrag DIE LINKE: "Sprachmittlung in der Pflege und im Gesundheitssystem für alle einführen"
Mit dem Antrag "Sprachmittlung in der Pflege und im Gesundheitssystem für alle einführen", fordert die Fraktion DIE LINKE die Ampelregierung auf, die Ankündigung im Koalitionsvertrag umzusetzen und die Sprachmittlung im Gesundheitswesen auf den Weg zu bringen. Weiterlesen
Mangelhafte Bundeswehr - Diskussionsrunde auf PHOENIX
Die Sendung "PHOENIX Runde" am 14. März 2023 fragte unter dem Titel "Es fehlt an allem - Die Mängelliste der Bundeswehr" nach Meinungen zum aktuellen Zustand der Bundeswehr. Kathrin Vogler nahm für die Fraktion DIE LINKE teil und widersprach u.a. der These, dass es noch mehr Geld braucht um die Truppe zu 'retten'. Weiterlesen