Wichtiger Hinweis

Mit der Konstituierung des neuen Bundestages endet Frau Voglers Amtszeit als Bundestagsabgeordnete.

Ihr Nachfolger im Wahlkreis ist Herr Ulrich Thoden. Sie erreichen ihn unter ulrich.thoden@bundestag.de

Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert und dient bis zu ihrer Abschaltung als Archiv.

Wenn Sie weiterhin mit Frau Vogler in Ihrer Funktion als Landessprecherin der Partei DIE LINKE NRW in Kontakt bleiben möchten, erreichen Sie sie unter kathrin.vogler@dielinke-nrw.de

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen Ihnen alles Gute.

Keine Drohnenarmee für die Bundeswehr!

Auf ein Wort!

der Video Blog

Nachgefragt

der Podcast

Publikationen

Gesundheit und Frieden

Newsletter 139

Das ist Kathrin Voglers letzter Newsletter als Bundestagsabgeordnete. 139-mal hat sie ihren Leserinnen und Lesern aus der Bundespolitik berichtet und das aktuelle Geschehen kommentiert. Deswegen wird dieses Editorial jetzt ein "bisschen" länger. Voglers letzter Dank geht an die Leserinnen und Leser. Danke, für das Interesse an ihrer Arbeit.… Weiterlesen

"Mit der Koalitionsvereinbarung 2021 wurde eine Offensive für Investitionen in Sportstätten von Kommunen und Vereinen unter besonderer Berücksichtigung der Schwimmbäder zugesagt. Investitions- und Sanierungsprogramme im Bereich Sport sollten vereinfacht und aufgestockt werden (siehe Koalitionsvertrag, Seite 90 und 101). Die nun vorliegenden… Weiterlesen

Newsletter 138

Im neuesten Newsletter verarbeitet Kathrin Vogler die vergangene, turbulente Sitzungswoche, die zugleich ihre letzte Sitzungswoche war. Merz hat sich entschieden, die Migrationsfrage zum Hauptwahlkampfthema zu machen und dabei auch die Brandmauer zur AfD abzureißen. Mehr dazu und weitere Themen im Newsletter Nr. 138. Weiterlesen

Kathrin Vogler setzt sich engagiert für die Rechte und Unterstützung von Alleinerziehenden, Patchwork- und Regenbogenfamilien ein. In ihrer leidenschaftlichen Rede kritisiert sie die AfD scharf für ihre familien- und sozialfeindliche Politik und prangert die zunehmende queerfeindliche Gewalt an. Sie verspricht, sich vehement gegen Faschismus und… Weiterlesen

Die Entsendung der Bundeswehr nach Afghanistan 2001 war ein fataler Fehler. Der Krieg zerstörte das Land und führte zu mehr Hass und Gewalt. Heute müssen afghanische Ortskräfte weiterhin um ihr Leben fürchten. Die Linke fordert: Keine Kriege mehr, sondern echte Friedenspolitik! Weiterlesen

Die Gesundheitsversorgung ist deutlich schlechter geworden. Die Menschen bekommen das an alles Ecken zu spüren. Das GVSG wird daran nichts ändern. Die reanimierte Ampel gibt Hunderte Millionen Euro aus, die absehbar die sich verschärfenden Unterversorgung auf dem Land nicht verbessern wird. Eine solche verschwenderische Klientelpolitik ist in… Weiterlesen