
Kathrin Vogler
Mitglied des Deutschen Bundestages
- Friedenspolitische Sprecherin
der Fraktion DIE LINKE - Mitglied im Auswärtigen
Ausschuss - Obfrau im Unterausschuss
Zivile Krisenprävention - Stellvertretendes Mitglied im
Verteidigungsausschuss
-
19:00
Uhr
Atommüllland NRW und die Endlagersuche: Online-Sprechstunde mit Kathrin Vogler und Hubertus Zdebel
Gemeinsam mit Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg in der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, informiert und diskutiert Kathrin Vogler am Montag, 1. Februar 2021 ab 19.00 Uhr, über hochradioaktiven Atommüll in NRW und die... mehr
In meinen Kalender eintragen

Aktuelles
Zum Gedenken: Video der Fraktion DIE LINKE "Wir werden niemals vergessen!"
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das NS-Vernichtungslager Auschwitz. Die Täter und Profiteure blieben unter uns, oft unbehelligt. Die Opfer wurden verdrängt und die Befreier verteufelt. Faschismus ist eine tödliche Ideologie. Die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE sagen mit ihrem Video "Wir werden niemals vergessen – We Remember!" Weiterlesen
Bundesregierung unterstützt Bürgerkrieg in Äthiopien
In einer Pressemitteilung fordert Kathrin Vogler die Abberufung des deutschen Militärattachés in Äthiopien, der, während in Tigray bereits die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und regionalen Militärkräften eskalierten, mit einer Bundeswehrdelegation in Addis Abeba für die militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Äthiopien warb. Weiterlesen
Einstimmiges Votum des Kreisparteitages: Kathrin Vogler kandidiert auf der Landesliste DIE LINKE NRW erneut für ein Bundestagsmandat
Am 23. Januar 2021 hat der Kreisverband DIE LINKE Steinfurt Kathrin Vogler jeweils einstimmig als Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 128 (Steinfurt III) aufgestellt und ihr das Votum für eine Kandidatur auf der Landesliste der LINKEN NRW erteilt. Weiterlesen
Parlamentskreis Atomwaffenverbot begrüßt Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags
Die Initiator*innen des "Parlamentskreises Atomwaffenverbot" im Bundestag, Ralf Kapschack (SPD), Katja Keul (B90/Die Grünen) und Kathrin Vogler (DIE LINKE), begrüßen in einer Pressemitteilung das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags. Weiterlesen
Beitrag in "Die Freiheitsliebe": Atomwaffen? Verbieten, was verboten gehört!
In ihrem aktuellen Beitrag zerpflückt Kathrin Vogler die Argumente der Bundesregierung gegen den Atomwaffenverbotsvertrag und benennt nächste Schritte, um den Druck für einen Beitritt Deutschlands zum UN-Vertrag zu verstärken. Weiterlesen
22. Januar 2021: Atomwaffenverbot in Kraft
Am heutigen 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft und somit sind Atomwaffen in den 51 Vertragsstaaten geächtet und illegal - aber noch nicht in Deutschland, obwohl 92% der Bevölkerung für ein Verbot sind. Lasst uns den Druck auf die Bundesregierung verstärken: Deutschland muss dem Vertrag beitreten! Weiterlesen
"Wir brauchen mehr Menschen, die sich der Forderung nach dem Atomwaffenverbot anschließen!"
Kathrin Vogler: "Der Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag und die Aufgabe der 'nuklearen Teilhabe' wäre eine Chance für Deutschland, weil wir kein Geld für neue Atombomber ausgeben müssten, sondern dieses Geld in die Rettung von Menschenleben investieren könnten, statt in millionenfachen Tod." Weiterlesen
Webinar "Atomwaffen sind verboten!" (Video)
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft - vorerst ohne Deutschland. Über die Bedeutung des Vertrags und das Festhalten der Bundesregierung an der atomaren Bewaffnung diskutiert Kathrin Vogler mit Florian Eblenkamp (ICAN Deutschland) und Christoph von Lieven (Greenpeace) in einem Video-Webinar. Weiterlesen
Zur Amtseinführung in den USA: In Sachen Frieden keine Illusionen über Joe Biden
In den USA wird heute der neue Präsident und die Vize-Präsidentin der Vereinigten Staaten vereidigt. Wie geht es jetzt weiter? Kathrin Vogler blickt illusionslos auf die Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris. Weiterlesen
Die Landesgruppe NRW der LINKEN im Bundestag unterstützt die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für alle!"
Die Landesgruppe NRW der LINKEN im Bundestag unterstützt die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für alle!" Und auch Kathrin Vogler bittet darum, den Aufruf der Volksinitiative auszudrucken und im eigenen Umfeld Unterschriften zu sammeln, damit die Forderung "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für alle!" im Landtag beraten werden muss. Weiterlesen
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das NS-Vernichtungslager #Auschwitz. Die Täter und Profiteure blieben un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@FrStraetmanns Dat Blau gehört inne Schalke-Fahne, nich im Bundestag!
Mehr auf Twitter@ricorudedude @Lovefefee Auf Präsenzunterricht kurz vor den Winterferien noch mal zwei Wochen verzichten. Ein Infek… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter