
Kathrin Vogler
Mitglied des Deutschen Bundestages
- Friedenspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
- Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
- Obfrau im Unterausschuss Zivile Krisenprävention
- Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
-
19:00
Uhr
Online-Sprechstunde
Kathrin Voglers nächste Online-Sprechstunde, ab 19 Uhr, auf ihrer Facebookseite, http://www.facebook.com/kathrin.vogler. Alle... mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktuelles
Freigabe der Impfstoff-Patente für eine weltweite Pandemie-Bekämpfung
Die reichen Länder blockieren die Freigabe der Patente und verhindern so, dass mehr Impfstoff, Schutzmaterial und Beatmungsgeräte produziert werden können - nicht nur zu Lasten der Armen, sondern auch zu Lasten der eigenen Bevölkerung. Denn vor der Pandemie ist niemand geschützt, solange nicht alle geschützt sind! Kathrin Vogler im Ärzteblatt. Weiterlesen
Mediation steht im Widerspruch zu militärischen Lösungen!
Kathrin Vogler heute in ihrer Rede im Bundestag: Mediation ist ein wichtiges Instrument zur Prävention und Bearbeitung von Konflikten. Die Bundesregierung hat ihr Engagement in diesem Bereich zwar verstärkt, unklar bleibt allerdings, was sie konkret erreicht hat. Was ihre Glaubwürdigkeit als Akteur im Bereich der Mediation schwächt:... Weiterlesen
Pressemitteilung: Säbelrasseln zwischen Ukraine und Russland sofort beenden!
Zu den heute im Deutschlandfunk geäußerten Überlegungen des ukrainischen Botschafters, Andrij Melnik, die Ukraine müsse über einen nuklearen Status nachdenken, erklärt Kathrin Vogler, friedenspolitische Sprecherin der Linksfraktion und stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe im Bundestag: Weiterlesen
Zur UN-Resolution 1325: Der beste Schutz für Frauen in Kriegsgebieten ist Frieden!
In ihrer Rede forderte Kathrin Vogler die Bundesregierung auf, den Waffenhandel zu stoppen, abzurüsten und die Bundeswehr aus den Auslandseinsätzen abzuziehen. Sie wies außerdem auf die katastrophale Lage von Frauen hin, die als Opfer von Krieg und Gewalt nach Deutschland kommen und hier in Massenunterkünften völlig ungeschützt sind. Weiterlesen
Wohnen: Luxus oder Menschenrecht?
Der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft, nicht nur in größeren Städten, Ballungszentren oder Universitätsstädten explodieren de Mieten, sondern auch das Umland ist mehr und mehr betroffen. Weil die Miete nicht mehr bezahlbar ist, werden viele aus ihren Wohnungen verdrängt. Weiterlesen
Kathrin Vogler will erneut in den Bundestag
Die Emsdettener Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler (DIE LINKE.) wurde am Samstag auf der NRW-Landesvertreterversammlung der Linken als Kandidatin für das Münsterland auf den aussichtsreichen Listenplatz 5 für die kommende Bundestagswahl gewählt. Weiterlesen
Digitale Reise des UA Zivile Krisenprävention nach Genf am 8. April 2021
Im Rahmen einer digitalen Delegationsreise 'trafen' sich die Mitglieder des Unterausschusses Zivile Krisenprävention, darunter auch Kathrin Vogler als Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, mit hochrangigen Vertretern der in Genf ansässigen Menschenrechts- und Hilfsorganisationen. Weiterlesen
Video: Online-Podiumsdiskussion "Zugang zur Corona-Impfung für Menschen im globalen Süden"
Die europäische Pandemie-Lage dominiert unsere Medienagenda; jenseits davon steht die desolate Situation der Menschen im globalen Süden, die aktuell besonders von der CoVid-Pandemie betroffen sind. Die NGO „Peoples Health Movement“ hatte eingeladen zum Gespräch über die Lage in den ärmeren Ländern - Kathrin Vogler war mit auf dem Podium. Weiterlesen
Über sieben Brücken musst du geh’n – Armin Laschet und das TWIX-Prinzip
Kathrin Vogler in der FREIHEITSLIEBE: "Während viele renommierte Wissenschaftler*innen und die Mehrheit der Bevölkerung für einen harten Lockdown zur Eindämmung der gefährlichen Varianten des Coronavirus‘ plädieren, erfindet Laschet (wahrscheinlich nach intensivem Hören seiner alten Peter-Maffay-Platten) das Catchword 'Brückenlockdown'. Weiterlesen
Ostermarsch 2021: Kathrin Vogler unterwegs im Münsterland
In rund 100 Städten demonstrierten Menschen an Ostern bundesweit für Frieden und Abrüstung. Kathrin Vogler nahm teil am Ostermarsch in Gronau, sprach auf der Abschlusskundgebung vor der Richthofen-Kaserne in Münster über die NATO-Militäraufmärsche in Osteuropa und in Dülmen vor den Tower Barracks über das Großmanöver "Defender Europe 21". Weiterlesen
Wusstet ihr, dass der Geschäftsführer der INSA, die die Sonntagsfragen für die BILD macht, in Thüringen Staatssekre… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@Janine_Wissler hat im Kampf gegen steigende Infektionszahlen ein Ende sogenannter #Corona-„#Modellprojekte“ gefor… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter