Zum Hauptinhalt springen

Energie- und Anti-Atom-Politik


Kriegspropaganda auf beiden Seiten

Nur wer vom Krieg profitiert, hält ihn für ein akzeptables Mittel zur Durchsetzung seiner Interessen. Die anderen, die im Krieg als Kanonenfutter gebraucht werden und insbesondere die Zivilbevölkerung, die Entbehrungen, Leid und Tod ertragen soll, müssen deshalb kontinuierlich von der Legitimität des Krieges "überzeugt" werden. Kathrin Vogler… Weiterlesen


Lützerath: Grüne Kompromisse mit dem Kapital

Lützerath ist dem Erdboden gleichgemacht. Aber das ist nicht das Ende, sondern ein Auftakt, denn solange die Braunkohle in der Erde ist, ist noch nichts verloren. Die Grünen haben mit RWE einen klimaschädlichen Kompromiss gemacht und werden zu Erfüllungsgehilfen des fossilen Kapitalismus, während die Klimabewegung immer antikapitalistischer wird. Weiterlesen


Lebenswerte Zukunft mit sozial-ökologischen Umbau!

Gemeinsame Presseerklärung: DIE LINKE Hamm und Kathrin Vogler begrüßen die Fridays for Future Demo am 19.3. in Hamm. Weiterlesen


Erster weltweiter FFF-Aktionstag 2021

19. März, Globaler Klimastreiktag: Klima retten! Abrüsten!

Kathrin Voglers Statement zum heutigen Globalen Klimastreiktag von Fridays For Future. Weiterlesen


Gedenkanzeige: 10 Jahre Fukushima, 35 Jahre Tschernobyl

Heute, am 11. März jährt sich zum 10. Mal die Erdbeben- und Nuklearkatastrophe von Fukushima, im April vor 35 Jahren kam es zum Super-Gau im Atomkraftwerk von Tschernobyl. Im Gedenken und mit der Forderung nach einem vollständigen Atomausstieg wendet sich IPPNW an die Öffentlichkeit. Kathrin Vogler hat die Anzeige in der heutigen SZ mitunterstützt. Weiterlesen


Kreis Steinfurt möglicherweise als Endlager geeignet?

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ist - nachdem Gorleben nun endgültig vom Tisch ist - bundesweit auf der Suche nach einem Atommüll-Endlager, und auch das Münsterland gilt offenbar als geeignete Region ... Kathrin Vogler hat zum aktuellen Stand eine Presseerklärung veröffentlicht. Weiterlesen


Protest gegen URENCO-Atommülltransport in Münster

Kathrin Vogler unterstützte heute die Atomkraftgegner*innen, die sich am Güterbahnhof Münster zu Protesten gegen den erneuten Urantransport von Gronau nach Russland versammelt hatten. Weiterlesen


Fukushima mahnt: Atomausstieg umsetzen, Atomfabriken dicht machen!

Kathrin Voglers Presseerklärung zum 9. Jahrestag der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukishima. Weiterlesen


Klima retten: Raus aus der Kohle!

Kathrin Vogler besuchte am 19.9.2018 die Proteste gegen die Räumung des Hambacher Forstes. Die Auseinandersetzung um einen der ursprünglichsten Wälder Deutschlands unterstreicht die Notwendigkeit des Umsteuerns in der Energiepolitik. Demgemäß fordert sie in einem offenen Brief die kommunalen Entscheidungsträgers des Kreises Steinfurt auf, den… Weiterlesen


Protest vor dem Brandenburger Tor gegen Uranexporte aus Gronau und Lingen!

Am Freitag, den 28.04.2017, hat Kathrin Vogler an dem Protest gegen Uranexporte aus Gronau und Lingen, den die Friedensbewegung bestehend aus NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin vor dem Brandenburger Tor organisierte, teilgenommen. Weiterlesen