Pressemitteilungen

Kathrin Vogler warnt in einer Pressemitteilung "Gesundheitsministerium und GKV-Spitzenverband gefährden die Unabhängigkeit der geplanten Patientenberatung" und fordert: "Das Ministerium muss zeitnah berichten, wie es um die Zukunft der UPD steht; wenn hier bis September gewartet wird, steht der Starttermin der UPD zum 01.01.2024 in Frage." Weiterlesen

Für morgen plant die Unabhängige Patientenberatung (UPD) einen Protesttag vor dem Bundesministerium für Gesundheit. Im Juni hatte der GKV-Spitzenverband beschlossen, die Gründung einer Trägerstiftung für die künftige UPD nicht mitzutragen. Damit wäre die Arbeit der UPD blockiert. Kathrin Vogler fordert eine schnelle Lösung des Konflikts. Weiterlesen

Die Krankenkassen sollen lt. Entwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) künftig die Abrechnungsdaten ihrer Mitglieder nutzen können, um individuelle Vorsorge-Angebote machen zu können. Kathrin Vogler kritisiert zu Recht, ihr persönlicher Gesundheitszustand gehe nur ihren Arzt oder ihre Ärztin etwas an. Weiterlesen

Knapp zehn Prozent der gesetzlich Krankenversicherten – etwa 5,4 Millionen Menschen – verfügen über ein Gehalt oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Kathrin Vogler sieht dies als "eine fortdauernde Ungerechtigkeit, die Gutverdienende umso mehr aus der Solidarität im Gesundheitsbereich entlässt, je mehr sie verdienen". Weiterlesen

Immer mehr Menschen sehen in der AfD eine neue Wahloption. Dieser Trend ist auch in der queeren Szene zu beobachten. BuzzFeed sprach darüber mit verschiedenen Politikerinnen und Politikern, so auch mit Kathrin Vogler, die ausdrücklich davor warnt. Weiterlesen