Newsletter MdB Kathrin Vogler

Möchten Sie regelmäßig über die Arbeit von Kathrin Vogler informiert werden?

Hier können Sie den Newsletter abonnieren!

Wenn Sie den angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige eMail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen eMail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der eMail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Newsletter Archiv

Newsletter 139

Das ist Kathrin Voglers letzter Newsletter als Bundestagsabgeordnete. 139-mal hat sie ihren Leserinnen und Lesern aus der Bundespolitik berichtet und das aktuelle Geschehen kommentiert. Deswegen wird dieses Editorial jetzt ein "bisschen" länger. Voglers letzter Dank geht an die Leserinnen und Leser. Danke, für das Interesse an ihrer Arbeit.… Weiterlesen

Newsletter 138

Im neuesten Newsletter verarbeitet Kathrin Vogler die vergangene, turbulente Sitzungswoche, die zugleich ihre letzte Sitzungswoche war. Merz hat sich entschieden, die Migrationsfrage zum Hauptwahlkampfthema zu machen und dabei auch die Brandmauer zur AfD abzureißen. Mehr dazu und weitere Themen im Newsletter Nr. 138. Weiterlesen

Newsletter 137

Das Jahr steht kurz vor seinem Ende und im letzten Newsletter dieses Jahres gibt Kathrin Vogler Hoffnung trotz der politischen, sozialen und ökologischen Krisen. Gleichzeigt übt sie scharfe Kritik and Friedrich Merz und seinen asozialen Ideen. Mehr dazu und weitere Themen im Newsletter 137. Weiterlesen

Newsletter 136

Seit dem Erscheinen des letzten Newsletters ist viel geschehen. Die Ampelkoalition ist zerbrochen und seit diesem Zeitpunkt ist viel geschehen, aber doch ist so viel Nötiges liegengeblieben. Das Rentenniveau wird sinken, wenn der Bundestag nicht noch in diesem Monat eine Bremse einzieht. Weil bislang kein Bundeshaushalt verabschiedet wurde, droht… Weiterlesen

Newsletter 135

Im neuesten Newsletter stellt sich Kathrin Vogler die Frage, ob es wirklich so schwierig sein kann, eine konsistente Position zum Krieg im Nahen Osten einzunehmen, die weder das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 oder die Raketen der Hisbollah auf israelische Städte relativiert noch die völker- und menschenrechtswidrige Kriegsführung der… Weiterlesen

Newsletter 134

Im ersten Newsletter nach der Sommerpause beschäftigt sich Kathrin Vogler in ihrem Editorial mit der Gesundheitspolitik der Ampelregierung. Mittlerweile tagte der Gesundheitsausschuss zum 121. Mal und Karl Lauterbach macht eine Reform nach der anderen, ohne die wirklichen Probleme im Gesundheitswesen anzugehen. Mehr dazu und weitere Themen im… Weiterlesen