THEMEN
Panzer statt Pflegekräfte? Luftwaffe statt Luftfilter?
In ihrem aktuellen Beitrag in der FREIHEITSLIEBE kommentiert Kathrin Vogler den Rüstungshaushalt der Bundesregierung für das nächste Jahr. Danach stehen dem deutschen Militär 2021 insgesamt 53 Mrd. Euro nach NATO-Kriterien zur Verfügung, Geld, das dringend zur Bewältigung der Pandemie-Folgen gebraucht würde. Weiterlesen
Keine Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen!
Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und internationale Politik der LINKEN appelliert an SPD-Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen: Stimmen Sie gegen die Bewaffnung der Bundeswehrdrohnen! Weiterlesen
Menschenrechte und Waffenembargo: Die Saudi-Arabien-Politik der Bundesregierung ist zu lau!
Die Bundesregierung sieht die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien zwar „mit großer Sorge“, hält sich aber in der Frage bedeckt, welche Konsequenzen diese Bewertung für die Zusammenarbeit mit der Monarchie hat. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Kathrin Vogler hervor. Weiterlesen
Pressemitteilung: Auf Einhaltung der Menschenrechte in Saudi-Arabien dringen
Vor dem morgen beginnenden G20-Gipfel fordert Kathrin Vogler, Außenexpertin der LINKEN im Bundestag, die Bundesregierung auf, die Menschenrechtslage im Gastgeberland Saudi-Arabien deutlich anzusprechen. Weiterlesen
Scheckübergabe an "Steps for Peace"
Am 16. November übergab Kathrin Vogler in der Genezarethkirche in Berlin-Neukölln einen Spendenscheck des Fraktionsvereins der Linksfraktionan an Cornelia Brinkmann, die Geschäftsführerin von Steps for Peace. Weiterlesen
Mythos Friedenspräsident: Warum Abrüstung auch nach Trump weiter Handarbeit bleibt
Ein Mythos, der gerne von Trump-Fans auf der linken Seite des politischen Spektrums weiterverbreitet wird, lautet: "Er hat zumindest keinen Krieg angefangen". Kathrin Vogler dazu: "Die Politik Trumps war jederzeit ausgerichtet auf den Erhalt und Ausbau der globalen militärischen Überlegenheit der USA, ohne Rücksicht auf Risiken und Nebenwirkungen." Weiterlesen
9. November 2020: Nie wieder Faschismus!
Kathrin Vogler zum heutigen 9. November, dem Gedenktag anlässlich der faschistischen Novemberpogrome im Jahr 1938: Weiterlesen
DIE LINKE will Probleme des Wohnungsmarkts im Kreis Steinfurt angehen! Mehr sozialen, ökologischen und barrierefreien Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten
Der Kreis Steinfurt steht vor wohnungspolitischen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Das belegt eine Wohnungsmarktprognose, die Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) am Donnerstag in Düsseldorf vorgelegt hat. Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, kommentiert: "Die landesweite Auswertung der Ministerin belegt: wir müssen in... Weiterlesen
Rede im Bundestag: "20 Jahre UN-Resolution 1325: Frauen und Mädchen vor Kriegsgewalt schützen!"
Die UN-Resolution 1325, die der Sicherheitsrat am Samstag vor 20 Jahren beschloss, verpflichtet alle Mitgliedsstaaten, Frauen und Mädchen vor sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und sie bei der Vorbeugung und Bewältigung von Konflikten sowie in Friedensverhandlungen einzubeziehen. Aber davon sind wir noch weit entfernt. Weiterlesen
Cornelia Möhring und Kathrin Vogler zum Stand der Umsetzung der UN-Resolution 1325
Weltweit haben Frauen- und Friedensbewegungen Jahrzehnte dafür gekämpft. Aber was hat sich seit der Verabschiedung der UN-Resolution 1325 vor 20 Jahren verändert? Cornelia Möhring und Kathrin Vogler berichten, warum wir heute noch immer weit davon entfernt sind, Frauen und Mädchen vor Kriegsgewalt zu schützen und in Friedensprozesse einzubeziehen. Weiterlesen