Zum Hauptinhalt springen

Nachgefragt!

Kathrin Vogler im Gespräch mit...

Mit wechselnden Gesprächspartnern widmet sich DIE LINKE Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler aktuellen Themen. Der Podcast wird als Online-Sprechstunde alle 14 Tage montags von 19 bis 20.00 Uhr als Livestream auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler aufgezeichnet. Alle Bürger*Innen sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen, Kommentaren und Anregungen am Gespräch zu beteiligen, entweder live in der Facebook-Kommentarspalte oder auch vorab per kathrin.vogler.wk03@bundestag.de

Nachgefragt - der Podcast
gibt es bei spotify, Apple-Podcasts und Google-Podcasts

Listen on Apple Podcasts

Die nächste Folge live am

  1. Sprechstunde
    19:00 Uhr
    https://fb.me/e/1lvgSuzI8

    Nachgefragt: Wie geht's weiter in der Türkei?

    Kathrin Vogler im Gespräch mit Özlem Alev Demirel, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP) von der Partei DIE LINKE und Mitglied und… mehr

    In meinen Kalender eintragen

Archiv


Verbot von Öl- und Gasheizungen - sinnvoll, nötig, sozial?

Die Skepsis ist groß, seit erste Eckpunkte des sogenannten Heizungsgesetzes von Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) und Bauministerin Geywitz (SPD) bekannt wurden. Ein Gesetzentwurf sieht ein Verbot für den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 vor. Viele Bürgerinnen und Bürger sorgen sich, bei der energetischen Sanierung von Gebäuden auf hohen… Weiterlesen


Die Überwindung von Kinderarmut ist möglich - Kindergrundsicherung jetzt!

Kathrin Vogler im Gespräch mit Heidi Reichinek Weiterlesen


Gleiche Rechte für alle - Transsexuellengesetz abschaffen

Kathrin Vogler im Gespräch mit Kalle Hümpfner, Bundesverband Trans* e.V. Weiterlesen


Selbstbestimmt? Reproduktion, Familienplanung und Sexualität

Kathrin Vogler im Gespräch mit Dr. Christiane Tennhardt, von der Ärzt:innenvereinigung Doctors for Choice Germany e.V. Weiterlesen


Ampel-Koalition und Minister Lauterbach - eine gesundheitspolitische Bilanz

Kathrin Vogler im Gespräch mit Ates Gürpinar, Bundestagsabgeordneter DIE LINKE und Mitglied im Gesundheitsausschuss "Hat der einst von einer Welle der Sympathie in breiten Bevölkerungsschichten ins Ministeramt getragene Karl Lauterbach den Rollenwechsel vom Mahner zum Macher geschafft?" fragt Kathrin Vogler ihren Fraktionskollegen Ates Gürpinar, in… Weiterlesen


Das 49-Euro-Ticket soll kommen, aber wo bleibt der Bus und wann kommt die Bahn?

Mit einem 49-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver machen. Die Koalition will so die dringend benötigte Verkehrswende voran treiben. Doch reicht das neue Ticket? Wie steht es um den Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur? Schließlich hat die selbsternannte Fortschrittskoalition versprochen, dass mit deren Amtsantritt… Weiterlesen


Nachgefragt: Atomare Aufrüstung als Antwort?

Kathrin Vogler im Gespräch mit Florian Eblenkamp vom Vorstand von ICAN Deutschland Weiterlesen


Kathrin Voglers Eindrücke vom Kampf um Lützerath

Seit dem frühen Dienstagmorgen, 10.01.2023, hat die Polizei damit begonnen, das Betretungsverbot rund um Lützerath mit allen Mitteln durch zu setzen und das Dorf zu räumen. Sie trafen auf den Widerstand vieler Klimaaktivisti. Kathrin Vogler war als parlamentarische Beobachterin vor Ort und berichtet in dieser Sonderfolge ihres Podcasts von ihren… Weiterlesen


Nachgefragt: Wohnopoly - Warum wird "Wohnen" immer teurer?

Kathrin Vogler im Gespräch mit Caren Lay, mieten- und wohnungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Weiterlesen


Nachgefragt: Bürgergeld - (K)eine Abkehr von Hartz IV?

Kathrin Vogler im Gespräch mit Jessica Tatti, sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Weiterlesen