Sozialpolitik
Kathrin Vogler unterstützt Warnstreik der AWO
„Es ist höchste Zeit, dass die AWO den Beschäftigten ein ernstzunehmendes Angebot macht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen hier im Kreis Steinfurt eine ausgezeichnete Arbeit und haben es verdient, vernünftig bezahlt zu werden“, sagt Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete DIE LINKE aus dem Kreis Steinfurt, zum Warnstreik der AWO... Weiterlesen
Mindestlohn rauf – Mieten runter
"Der Mindestlohn ist immer noch zu niedrig. Für Alleinerziehende deckt er nicht mal das offizielle Existenzminimum. Im Kreis Steinfurt müsste er aktuell bei über 10,68 Euro liegen, um abzüglich der Kosten der Unterkunft den Mindestbedarf zu decken", kommentiert Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus dem Kreis Steinfurt. Zuletzt war... Weiterlesen
300€ fürs Frauenhaus
Trotz Kälte und Regen haben die grevener Genossinnen und Genossen mit Unterstützung von Kathrin Vogler für ein Frauenhaus im Kreis Steinfurt Würstchen gebraten und diese gegen Spende ausgegeben. Dem Aufruf sind zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nachgekommen. Bei leckeren Bratwürsten, frischen Kaffee und interessanten Gesprächen war die... Weiterlesen
UN-Migrationspakt: Menschenrechte müssen für Alle gelten!
Kathrin Vogler zur kontroversen Debatte über den UN-Migrationspakt: Dieser Pakt ist eine unverbindliche Absichtserklärung. Es geht darum, die bestehenden Menschenrechte auf Migranten anzuwenden. Wenn man diese Anwendung von universellen Menschenrechten kritisiert, will man das ganze Konstrukt der Menschenrechte nicht haben! Weiterlesen
Hartz4: Armut per Gesetz!
4,60 Euro ist im Hartz4 Regelsatz für Essen und Getränke vorgesehen: Hartz 4 ist Armut per Gesetz! Wenn Herr Spahn das nicht verstanden hat, ist er als Gesundheitsminister ungeeignet. Man wird vielleicht gerade so satt, aber gesund ernähren geht nicht mit Hartz4! Besucht Herrn Spahn mal in seinem Wahlkreis und weist ihn darauf hin, dass man von... Weiterlesen
Sozialer Wohnungsbau ist die Antwort
„Die Angst vor explodierenden Mieten hat längst von den Großstädten auf weite Teile Nordrhein-Westfalens übergegriffen“, sagt Kathrin Vogler, LINKE Bundestagsabgeordnete aus Emsdetten, zum von der schwarz-gelben Landesregierung am gestrigen Donnerstag gegründeten "Bündnis für Wohnen". Vogler weiter: „Die Antworten der Landtagsparteien zu den... Weiterlesen
Sparkassen müssen auch Kunden mit geringem Einkommen ein Konto bieten
„Die Gebührenexplosion ist insbesondere beim Basiskonto unangemessen“, kritisiert Kathrin Vogler die Ankündigung der Verbund-Sparkasse Emsdetten-Ochtrup in der Emsdettener Zeitung vom 26. Januar 2018. Die will ab dem 1. April eine Kartengebühr von 9,60 Euro pro Jahr einführen. „Zusammen mit den Kontoführungsgebühren kostet das Basiskonto dann 67,20... Weiterlesen
Mobilität ist nichts für Arme? NRW-Landesregierung crasht das Sozialticket
Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW zeigt, dass sie sich nicht für die Lebenswirklichkeit finanziell Benachteiligter interessiert. Ihr Plan: Die Landeszuschüsse für das Sozialticket abbauen und da Geld lieber in den Straßenbau stecken. Nach heftiger Kritik versucht Ministerpräsident Laschet nun die Verantwortung auf die Verkehrsbetriebe... Weiterlesen
Kathrin Vogler überreicht Lebensmittelspende
Die Lebensmittel in der Tafel werden knapp und der Bedarf wird immer größer. Aktuell werden rund 300 Reckenfelder Bürger, darunter viele Alleinerziehende und immer mehr Rentnerinnen und Rentner, von den ehrenamtlichen Helfern mit dem Notwendigsten versorg. Jedoch fehlt es an allen Ecken. Das bewegte die örtliche Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler... Weiterlesen
500 Euro für die Futter Arche Emsdetten e.V.
Kathrin Vogler, wiedergewählte Bundestagsabgeordnete der LINKEN, überreichte am 5. Oktober 2017 eine Spende in Höhe von 500€ an den Verein Futter Arche Emsdetten e.V.. „Armut macht sich in vielen Bereichen bemerkbar. Nicht nur die Besitzerinnen und Besitzer der Vierbeiner leiden unter dem Sozialabbau der letzten Regierungen, sondern natürlich auch... Weiterlesen