Sozialpolitik
Erst die Corona-Pandemie, dann steigende Energiepreise und allgemeine Inflation – auch viele Studierende sind inzwischen in finanzielle Not geraten. FURIOS, das unabhängige studentische Campusmagazin an der FU Berlin, befragte Kathrin Vogler nach ihrer Sicht auf die Situation. Weiterlesen
„Im Kreis Steinfurt muss jeder vierte Haushalt im SGB-II-Bezug (25,1 Prozent) für das Grundbedürfnis „Wohnen“ draufzahlen. Im Schnitt sind es 115 Euro, die diese Haushalte vom künstlich klein gerechneten Existenzminimum abzweigen müssen und damit 4 Euro mehr als letztes Jahr“, sagt Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus Emsdetten. Weiterlesen
Die Mietenkrise spitzt sich in NRW weiter zu. Wiedervermietungen sind im Landesschnitt mittlerweile 35 Prozent teurer als vor 10 Jahren. Auch die Landkreise sind von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Weiterlesen
In einer Pressemitteilung fordert Kathrin Vogler angesichts der Krise des Wohnungsmarkts in NRW und im Kreis Steinfurt: "Mietenexplosion und Verdrängung stoppen, die Mieten wieder senken und langfristig eine gemeinnützige Wohnungswirtschaft aufbauen - für ein gutes Zuhause für alle." Weiterlesen
Die Mietenkrise hat NRW längst erreicht. Landesweit steigende Mieten sowie eine stark rückläufige Zahl an Sozialwohnungen. Zudem zeigt die Bundesregierung eine erschreckende Ahnungslosigkeit zum Marktanteil der Wohnungskonzerne - so lassen sich die Ergebnisse einer Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zusammenfassen. Weiterlesen
"Anstatt über eine Rente erst ab 68 Jahren zu faseln, muss die Bundesregierung endlich das unerträgliche Ausmaß an Niedriglohn und prekärer Beschäftigung in Deutschland angehen. Denn wer heute auf lange Phasen mit schlechten Löhnen, Erwerbslosigkeit oder Krankheit zurückblicken muss, hat trotzdem Anspruch auf ein würdevolles Leben im Alter", Weiterlesen
Der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft, nicht nur in größeren Städten, Ballungszentren oder Universitätsstädten explodieren de Mieten, sondern auch das Umland ist mehr und mehr betroffen. Weil die Miete nicht mehr bezahlbar ist, werden viele aus ihren Wohnungen verdrängt. Weiterlesen
„Die Ergebnisse des Sozialberichts NRW sind ein weiteres Mal erschütternd. Nicht erst mit der Pandemie, die Armut wächst seit Jahren in diesem Land. Es braucht endlich einen grundlegenden Wechsel in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik“, kommentiert Kathrin Vogler, DIE LINKE Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt. Weiterlesen
Der Kreis Steinfurt steht vor wohnungspolitischen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Das belegt eine Wohnungsmarktprognose, die Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) am Donnerstag in Düsseldorf vorgelegt hat. Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, kommentiert: "Die landesweite Auswertung der Ministerin belegt: wir müssen in… Weiterlesen
Kathrin Vogler kritisiert: „Aktuell arbeiten im Kreis Steinfurt 23 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor. 23.500 Menschen erzielen trotz voller Stundenzahl ein Einkommen unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle von derzeit 2.350 Euro brutto im Monat.“ Weiterlesen