THEMEN
Solidarität für Entlastungsstreik an den Unikliniken
In NRW streiken die Beschäftigten der Unikliniken für einen Entlastungstarifvertrag. Sie wollen einen Ausgleich für jeden Tag, an dem zu wenig Kolleg*innen eingesetzt sind. Wenn sie Erfolg haben, ist das auch gut für uns alle: Weniger Stress für Beschäftigte im Krankenhaus bedeutet bessere Versorgung für die Patient*innen. Deswegen sind wir als… Weiterlesen
Kathrin Vogler: "Eine Seite online schicken ist noch keine Aufklärungs-Kampagne"
Kathrin Vogler kritisiert im SPIEGEL die Long Covid-Politik des Gesundheitsministers: Lauterbach sei "als Mahner ins Amt gekommen, und jetzt fällt auf, dass Mahnen seine Kernkompetenz ist, aber Umsetzen nicht so richtig". Weiterlesen
Taz Talk zur Neuregelung der Sterbehilfe
Über die aktuelle Debatte zur Neuregelung der Sterbehilfe diskutierten am 18. Mai auf Einladung der taz Kathrin Vogler, Katrin Helling-Plahr (FDP), Renate Künast (Die Grünen) und als Moderator Jan Feddersen (taz). Weiterlesen
Rede im Bundestag: Suizidprävention verbessern - freie Entscheidung sichern!
Der Bundestag debattierte am 18.05. über die gesetzliche Regelung der so genannten Sterbehilfe. Kathrin Vogler unterstützt den Gesetzentwurf, der die freie und selbst bestimmte Entscheidung Sterbewilliger durch ein starkes Schutzkonzept sichert und wirbt für ein Gesetz zur Suizidprävention. Weiterlesen
Aktionen am Int. Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai in Berlin
Am IDAHOBIT 2022 übergab die Initiative "Grundgesetz für Alle" vor dem Reichstagsgebäude 10.000 Postkarten an den Queer-Beauftragten der Bundesregierung und die Fraktionsvorsitzenden des Bundestages. Auch Dietmar Bartsch und Kathrin Vogler waren vor Ort. Am Nachmittag ging es zur Soli-Demo für die LGBTQ*-Community in der Ukraine. Weiterlesen
Spekulation mit Nahrungsmitteln an Börsen verbieten - Mittel für humanitäre Hilfe erhöhen
„Mangelernährung bei Kindern war schon vor dem verbrecherischen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein weltweites Problem“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE ... Weiterlesen
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
„Hass und Gewalt gegen Minderheiten nehmen zu, gerade auch gegen queere Menschen. In Zeiten zunehmender Zukunftsangst nehmen auch Aggressionen zu, daher ist zu befürchten, dass dies kein einmaliger Ausreißer ist. Am IDAHOBIT wollen wir ein Zeichen setzen und dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen. Weiterlesen
Für eine solidarische Gesundheitsversicherung
Kathrin Vogler im Observer Gesundheit: DIE LINKE kämpft für eine solidarische Gesundheitsversicherung und Pflege-Vollversicherung ohne Beitragsbemessungsgrenze. Weiterlesen
Antrag: Kostenlose und anlasslose PCR-Bürgertests für alle
Die Linke im Bundestag fordert „kostenlose und anlasslose PCR-Bürgertests für alle“. Ates Gürpinar und Kathrin Vogler haben für die Fraktion einen Antrag vorgelegt, über den der Ausschuss für Gesundheit am 11. Mai mit Expert*innen in einer Öffentlichen Anhörung beraten hat. Weiterlesen
Pazifistin - was sonst?
In der aktuellen Kriegssituation werden die Pazifist*innen zunehmend zum Zielobjekt von Verleumdungen und Abwertung. Dabei brauchen wir nicht weniger, sondern mehr Pazifismus, wenn unsere Gattung auf diesem Planeten eine Überlebenschance haben will. Dabei bedeutet Pazifismus nicht, sich von den Leiden der Angegriffenen, Unterdrückten und… Weiterlesen