Pressemitteilungen

"Spahn und Lauterbach haben die elektronische Patientenakte (ePA) gründlich verpatzt. So wie sie jetzt eingeführt wird, ist sie nicht fertig, nicht sicher und hebt die Potentiale einer solchen Akte nicht annähernd. Der Chaos Computer Club hat das Sicherheitsversprechen der Bundesregierung erst vor wenigen Tagen auf mehreren Ebenen zerstört. Mit… Weiterlesen

"Ich fragte die Bundesregierung danach, wie sie den durch Studien belegten Queer Pay Gap in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst beenden möchte. Hierzu verwies sie lediglich auf die Empfehlungspapiere der Arbeitsgruppen des Aktionsplans "Queer leben". Dieser ist jedoch nie über die Planungsphase hinausgekommen. Die Antworten der… Weiterlesen

Trotz datenschutzrechtlicher Bedenken und Kritik speichert das Bundeskriminalamt (BKA) über Interpol gesuchte Personen weiterhin mit der Kategorie »psychisch krank« im deutschen Fahndungssystem ab. All das ohne ärztliches Attest oder Gutachten. Kritik an dieses Verhalten der Behörde kommt auch von Kathrin Vogler. Weiterlesen

Eine fraktionsübergreifende Gruppe im Bundestag, darunter Kathrin Vogler, setzt sich mit einem neuen Vorschlag für eine bessere Organspende-Regelung ein. Statt der umstrittenen Widerspruchslösung plädieren die Abgeordneten für strukturelle Reformen in Krankenhäusern, um die Anzahl der Organspenden zu steigern. Weiterlesen

Die Regierungsfraktionen und die Union legen am Donnerstag eine Resolution gegen Antisemitismus vor, die jedoch auf massive Kritik stößt. Die Linke wird nicht zustimmen und bringt stattdessen einen eigenen Änderungsantrag ein, der eine demokratische und differenzierte Auseinandersetzung ermöglicht. Kathrin Vogler und andere Abgeordnete fordern, den… Weiterlesen