Pressemitteilungen
Am 14.09.2023 hatte Gesundheitsminister Lauterbach zum "Spitzengespräch zur Versorgungslage bei Kinderarzneimitteln" ins Bundesgesundheitsministerium geladen. Auf der Pressekonferenz im Anschluss versicherte Lauterbach, die Versorgung werde in diesem Winter besser funktionieren als 2022/23. Kathrin Vogler resümiert einen Monat danach: Weiterlesen
Am 12. Oktober hat sich im Bundestag der Parlamentskreis "Suizidprävention" gegründet. Er geht hervor aus einer interfraktionellen Initiative, die sich seit mehreren Jahren um eine Neufassung des Gesetzes zur Sterbehilfe und um Maßnahmen zur Stärkung der Suizidprävention einsetzt. Kathrin Vogler ist Mitglied dieser Gruppe. Weiterlesen
Immer mehr Menschen sehen in der AfD eine neue Wahloption. Dieser Trend ist auch in der queeren Szene zu beobachten. BuzzFeed sprach darüber mit verschiedenen Politikerinnen und Politikern, so auch mit Kathrin Vogler, die ausdrücklich davor warnt. Weiterlesen
Kathrin Vogler im WDR-Morgenecho: Die staatliche Haftung für mögliche Corona-Impfschäden wird zum Thema, nachdem die ersten Schadensersatzprozesse begonnen haben. Kathrin Vogler kritisiert diese Regelung und fordert einen Härtefallfonds für Geschädigte. Weiterlesen
Die diesjährigen CSD-Demos waren überschattet von gewalttätigen Attacken. Schwulissimo berichtet von Beleidigungen und Demütigungen, von Angriffen mit Eiern oder Tomaten. In Wien konnte ein Anschlag auf die CSD-Parade gerade noch verhindert werden, in Spremberg wurde ein Brandsatz auf die Regenbogenflagge an der Michaelkirche geworfen. Weiterlesen