Reden im Bundestag
Kathrin Vogler: Ob es um Maskenpflicht, Tests oder Regelungen für die Schulen geht: Im Antrag der Ampel zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes fehlen überzeugende Aussagen, wie die Bundesregierung die Bevölkerung im kommenden Winter vor den gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Corona-Risiken schützen will. Weiterlesen
Nach zweieinhalb Jahren Pandemie haben die Menschen Besseres verdient: Eine umfassende Vorbereitung auf den nächsten Corona-Herbst statt halbgare Konzepte auf den letzten Drücker. Jetzt müsste diskutiert werden, welche Maßnahmen bei welchen Kriterien wirken sollen und wie sie gegen die Grundrechtseinschränkungen abzuwägen sind. Weiterlesen
Kathrin Vogler im Bundestag in der Beratung des Antrags der "AfD-Fraktion" zum TOP ZP 3 "Impfnebenwirkungen aufklären und ernst nehmen" ...: "Die AfD will die Menschen mit Fakenews über Impfschäden maximal verunsichern. Es ist schäbig, die Gefahren durch COVID-19 zu leugnen und die Pandemie als ideologisches Schlachtfeld zu missbrauchen." Weiterlesen
In den Gesundheitsberufen fehlen hunderttausende Mitarbeiter*innen, die Krankenhausversorgung ist am Limit, die gesetzlichen Krankenversicherungen sind mit 17 Mrd. Euro im Minus, es drohen erhebliche Beitragserhöhungen. Die Bundesregierung schafft es, selbst die bescheidenen Erwartungen an ihre Gesundheitspolitik noch zu enttäuschen. Weiterlesen
Vom Kabul bis nach Niamey muss doch inzwischen auch den verbohrtesten Militärbefürwortern klar sein: Die Ausbildung von Soldaten stabilisiert und demokratisiert ein Land nicht! Nur eine zivile Außenpolitik, die Menschen in Krisenregionen eine friedliche und auskömmliche Lebensperspektive bietet, wäre eine Chance für Sicherheit und Stabilität! Weiterlesen
Der Bundestag debattierte am 18.05. über die gesetzliche Regelung der so genannten Sterbehilfe. Kathrin Vogler unterstützt den Gesetzentwurf, der die freie und selbst bestimmte Entscheidung Sterbewilliger durch ein starkes Schutzkonzept sichert und wirbt für ein Gesetz zur Suizidprävention. Weiterlesen
Rede im Bundestag: Schutzlücken schließen und Betroffenen die Durchsetzung ihrer Rechte erleichtern!
Kathrin Voglers Rede am 29. April im Bundestag zu TOP "Allg. Gleichbehandlungsgesetz (Koal.)": Dass die Regierungskoalition die Antidiskriminierungsstelle aufwerten will, ist zu begrüßen, reicht aber bei weitem nicht. Denn auch 16 Jahre nach Inkrafttreten des AGG ist Diskriminierung für viele Menschen in diesem Land bittere Wirklichkeit. Weiterlesen
Kathrin Voglers Rede am 29. April im Bundestag zu TOP "Einrichtungsbezogene Impfpflicht (AfD)": Die AfD nutzt die schlimme Situation in der Pflege, um weiter Fake-News zu verbreiten. Wirklich wichtig ist jetzt, dass die Bundesregierung das Gesundheitswesen auf einen möglichen dritten Pandemiewinter vorbereitet. Weiterlesen
Kathrin Vogler im Bundestag: "Nach zwei Jahren mit all den Freiheitseinschränkungen und ihren sozialen und gesellschaftlichen Verwüstungen, halte ich es für zumutbar, alle Erwachsenen zu verpflichten, sich zum Schutz aller vor dieser Krankheit und vor weiteren Freiheitseinschränkungen, impfen zu lassen." Weiterlesen
Impfungen sind das wichtigste Mittel, um aus der Pandemie herauszukommen. Ebenso wichtig ist jedoch das Vertrauen der Bevölkerung. Und da hat nicht nur die Union, sondern auch die Bundesregierung akuten Nachholbedarf. Weiterlesen