Pressemitteilungen
"Nach halbwegs moderaten drei Prozent Preisanstieg im Jahr 2013 wird es in den kommenden Jahren zu einem rasanten Preisschub bei den Pillen-Preisen kommen. Schuld daran sind CDU/CSU und SPD, die den Herstellerrabatt für patentgeschützte Arzneimittel von 16 auf sieben Prozent gesenkt haben. Auf die Kassen kommen so insgesamt 1,5 bis zwei Milliarden… Weiterlesen
„Die jahrelangen Zweifel an der Wirksamkeit von Tamiflu® sind vollauf bestätigt worden. Bund und Länder müssen den Wahnsinn stoppen und nicht noch weitere Hunderte von Millionen Euro ausgeben, um dieses weitgehend nutzlose Grippemittel einzulagern. Außerdem sollten sie den Bürgerinnen und Bürgern verraten, wie viel die Firma Roche aus… Weiterlesen
Neues Deutschland: In einem offenen Brief rufen zwei Linksparteiabgeordnete die Ärzte auf, die elektronische Gesundheitskarte zu stoppen. Für gesetzlich Versicherte soll sie zum Jahresende obligatorisch werden. ...Gesundheitsexpertin Kathrin Vogler von der Fraktion der LINKEN im Bundestag versteht die Eile nicht. Sie hält das Vorgehen für… Weiterlesen
..."Rund 250 Schüler hörten den Kandidaten zu, stellten Fragen. In drei Themenblöcke hatten die Moderatoren Lea Windau, Sophie Aufderheide, Sophia Jäger und Fabian Meer die Veranstaltung gegliedert. Zu den Bereichen Energie und Umwelt, Finanzen und Europa, Familie und Bildung gaben die Politiker ihre Statements ab und mussten dann die Fragen der… Weiterlesen
... "Kathrin Vogler geht „äußerst gelassen“ in die Wahlnacht. Wenn nicht alle Vorhersagen falsch sind und die Linke doch noch unter fünf Prozent bleibt, ist die 50-Jährige in Berlin wieder mit von der Partie. Auch ihre Prozent-Vorhersage ist durchaus wunschgeleitet, aber nicht völlig außerhalb der absehbaren Wahrscheinlichkeiten: CDU 38, SPD 27,… Weiterlesen