Pressemitteilungen
Immer öfter treten bei Arzneimitteln und Impfstoffen Lieferengpässe auf. Diese stellen eine große Bedrohung für die Patientensicherheit dar, vor allem wenn es keine Therapiealternativen gibt oder der Austausch zu einem anderen Präparat gefährlich ist.. Doch die Bundesregierung legt die Hände in den Schoß und schaut untätig zu. Dabei könnte sie mit… Weiterlesen
DIE LINKE fordert seit vielen Jahren, im Bundeshaushalt 2,5 Mrd. Euro pro Jahr zur Behebung des Investitionsstaus in Kliniken bereitzustellen und den klammen Bundesländern unter die Arme zu greifen. Die Länder sollen sich nach den Vorstellungen der LINKEN dann nur noch zur Hälfte an den Investitionskosten beteiligen. Weiterlesen
Vor einigen Tagen führte die Zeitung junge Welt ein Interview mit Kathrin Vogler über das neue Patientenrechtegesetz. Kathrin Vogler kritisiert darin, "dass das Gesetz lediglich festschreibt, was die Rechtsprechung ohnehin geregelt hat. Zwar ist es gut, bestehende Rechtsnormen in einem Gesetz zusammenzufassen, aber das reicht nicht. Die… Weiterlesen
Die Freiheitsliebe, eine Internetseite für Freiheit und Frieden, führte mit Kathrin Vogler ein Interview zu aktuellen sicherheitspolitischen Themen. ... Die Freiheitsliebe: Einst protestierte die deutsche Bevölkerung gegen die Gründung der Bundeswehr, wieso gibt es gegen die Entscheidung keine Proteste? Kathrin Vogler: Eines hat die… Weiterlesen
Aus: Das Parlament ... Eine Erfolgsgeschichte klingt eigentlich anders. Trotz des Einsatzes internationaler Kräfte im Rahmen der UNAMID-Operation sei die humanitäre Situation in der sudanesischen Krisenregion Darfur verheerend, zudem habe sich die Sicherheitslage erneut verschlechtert. So lautete der übereinstimmende Befund aller Fraktionen… Weiterlesen