Pressemitteilungen

Bundesregierung verschuldet Anstieg der Pillen-Preise

Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB

DIE LINKE sieht sich durch den Arzneiverordnungsreport in ihrer Kritik an der Politik der Bundesregierung bestätigt. Auf die Versichertengemeinschaft kommen Mehrausgaben für Medikamente in Milliardenhöhe zu, und die von der Bundesregierung im Gegenzug versprochenen Einsparungen bleiben aus. Es wird noch schlimmer kommen, denn eines der ersten… Weiterlesen

Pharmadialog darf keine PR-Aktion für Arzneimittelkonzerne werden

Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB

„Der von Bundesgesundheitsminister Gröhe ausgerufene ‚Pharmadialog‘ darf nicht zu einer Image-Kampagne für die Pharmakonzerne ausarten. Man muss genau beobachten, ob der Pharmadialog Verbesserungen in Versorgung und Forschung bringt oder ob mal wieder der Standortpolitik Vorrang vor der Gesundheitspolitik gegeben wird“, erklärt Kathrin Vogler,… Weiterlesen

Frauen brauchen keine Belehrungen

Junge Welt

Gastkommentar von Kathrin Vogler in der Jungen Welt: Reproduktive Selbstbestimmung, also die Entscheidung über die eigene Fortpflanzung, ist ein mühsam erkämpftes und immer wieder umkämpftes Frauenrecht. Moderne Verhütungsmethoden und die Aufklärung über ihre Anwendung haben dafür gesorgt, daß unerwünschte Schwangerschaften heute viel seltener… Weiterlesen

Berlin - Jedes Jahr werden durch neue Forschungsergebnisse Therapien für Krebspatienten verbessert – auch dank neuer Medikamente. Darauf weist Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa), anlässlich des heutigen Weltkrebstages hin. Ein Drittel der Forschungsaufwendungen der Pharmaindustrie gelte… Weiterlesen

Nullretax: Spahn hält gesetzliche Regelung für möglich

Pharmazeutische Zeitung

Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn (Foto) hat eine mögliche gesetzliche Regelung zur Nullretax-Gefahr bei Rabattarzneimitteln in Aussicht gestellt: «Wenn es keine Einigung zwischen Krankenkassen und Apothekern geben sollte, dann müsste es durch Gesetze geregelt werden», sagte er bei einer Podiumsdiskussion auf dem 6. Zukunftskongress öffentliche… Weiterlesen