Pressemitteilungen

Kassen wollen Versicherte zur eCard zwingen

Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB

„Die Krankenkassen wollen im Eilverfahren alle Versicherten zwingen, eine elektronischeGesundheitskarte zu beantragen. Dabei stehen viele Versicherte der eCard skeptisch gegenüber, und das aus guten Gründen: Viele Milliarden Euro Kosten für ein gigantisches IT-Projekt, das den Schutz der sensiblen Patientendaten hochgradig gefährdet“, kommentiertKa… Weiterlesen

Korruption von Ärzten durch Pharmaindustrie wirksam bekämpfen

Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB

„Um das schwarz-gelbe Präventionsgesetz und um deren Vorschläge zur Ärzte-Korruption ist es nicht schade. Dafür waren beide viel zu schlecht und noch nicht einmal halbherzige Versuche, die jetzige Situation wirksam zu verbessern.“ kommentiert Kathrin Vogler, stellvertretende Vorsitzende im Gesundheitsausschuss des Bundestags, die Zurückweisung des… Weiterlesen

"Um am Ende der Mitgliedschaft Deutschlands im UN-Sicherheitsrat wenigstens minimale Fortschritte bei der Umsetzung von Sicherheitsratsbeschlüssen vorweisen zu können, hat die Bundesregierung sich entschlossen, noch ganz schnell einen Nationalen Aktionsplan zur UN-Resolution 1325 zum Schutz von Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisenregionen… Weiterlesen

Kathrin Vogler spricht im Bundestag

Kathrin Vogler, MdB

Kathrin Vogler, die Bundestagsabgeordnete der LINKEN für das Münsterland, spricht am Donnerstag im Deutschen Bundestag zur Abstimmung über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Sudan (UNAMID). Der Tagesordnungspunkt wird voraussichtlich zwischen 17.05 Uhr und 17.50 Uhr aufgerufen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Rede unter www… Weiterlesen

NATO ist Teil des Problems

ND

In Bonn wurde schon manches Mal über die Zukunft Afghanistans verhandelt. Doch der Bewegungskongress »Wege zum Frieden in Afghanistan« brachte erstmals zivilgesellschaftliche Akteure an einen Tisch - deutsche Friedensbewegte und (Exil-) Afghanen aus unterschiedlichsten politischen Lagern nämlich. gesamten Artikel lesen: Weiterlesen