Pressemitteilungen

Hochwasser: Keine Unterstützung vom Bund – LINKE-Abgeordnete enttäuscht

Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB, & Hubertus Zdebel, MdB

Mit Enttäuschung reagieren die beiden Münsterländer Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler und Hubertus Zdebel (beide DIE LINKE.) auf das Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF), worin eine Unterstützung von der Bundesregierung für die Beseitigung der Hochwasserschäden vom vergangenen Sommer ausgeschlossen wird. Weiterlesen

Gesetzesverschärfungen sind keine Lösung

Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB

„Unsere wichtigste Antwort muss die Bekämpfung der Ursachen und die Hilfe beim Ausstieg aus radikalen Strukturen sein. Mit ihrer Forderung nach Gesetzesverschärfungen täuschen die SPD-geführten Bundesländer allenfalls gut gemeinten Aktionismus vor.“ Weiterlesen

Berlin - Die Opposition hat der Koalition bei der ersten parlamentarischen Beratung der Krankenkassenreform soziale Ungerechtigkeit und Gefährdung einer guten Medizinversorgung vorgeworfen. [...] Die Linken-Politikerin Kathrin Vogler warnte, dass eine schlechtere Bezahlung schlechterer Kliniken die Qualität weiter senke und Anreize gebe,… Weiterlesen

Keine Bewegung im Streit um Rezeptpflicht

Ärzte Zeitung

BERLIN. Im Streit um die "Pille danach" tritt das Bundesgesundheitsministerium auf der Stelle. Es lehnt eine Entlassung des Wirkstoffs Levonorgestrel (PiDaNa) aus der Verschreibungspflicht weiter ab. [...] Aus Sicht von Kathrin Vogler, Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte in der Linksfraktion, vermag das BMG keine… Weiterlesen

Kaum Nebenwirkungen

TAZ

Die Regierung räumt ein, dass die „Pille danach“ keine schwerwiegenden Nebenwirkungen hat. An der Rezeptpflicht will sie trotzdem festhalten. BERLIN taz | Im Streit um die „Pille danach“ gerät die Argumentation von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), die Rezeptpflicht beizubehalten, weil das Risiko der Nebenwirkung zu groß sei, zur… Weiterlesen