Kathrin Vogler fordert in ihrer Pressemitteilung zur aktuellen Debatte zwischen Bundesregierung und den Ländern über die künftige Teststrategie: Der Zugang zu Schnelltests muss für alle offen und kostenlos bleiben. Weiterlesen
Der Corona-Expert*innenrat der Bundesregierung hat heute seine Stellungnahme "Pandemievorbereitung auf Herbst/Winter 2022/23" veröffentlicht. Dort werden drei Kernszenarien beschrieben, wie sich die Pandemie bis Herbst entwickeln könnte und wie wir uns frühzeitig und wirksam vorbereiten sollten. Kathrin Vogler kommentiert die Stellungnahme. Weiterlesen
Kathrin Vogler kritisiert im SPIEGEL die Long Covid-Politik des Gesundheitsministers: Lauterbach sei "als Mahner ins Amt gekommen, und jetzt fällt auf, dass Mahnen seine Kernkompetenz ist, aber Umsetzen nicht so richtig". Weiterlesen
Kathrin Vogler im Bundestag: "Nach zwei Jahren mit all den Freiheitseinschränkungen und ihren sozialen und gesellschaftlichen Verwüstungen, halte ich es für zumutbar, alle Erwachsenen zu verpflichten, sich zum Schutz aller vor dieser Krankheit und vor weiteren Freiheitseinschränkungen, impfen zu lassen." Weiterlesen
Kathrin Vogler zur guten Nachricht aus der WTO, man habe sich auf eine Kompromisslösung zur Freigabe von Patenten auf Covid-Impfstoffe und -Therapeutika geeinigt und die inakzeptable Blockade, insbesondere durch die EU und Deutschland, durchbrochen. Weiterlesen
Kathrin Vogler zu den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz: "Dieses Gesetz ist ein Durchseuchungsgesetz, kein Infektionsschutzgesetz. SPD und Grüne sind vor ihrem kleinen Koalitionspartner eingeknickt." Weiterlesen
Zur aktuellen Debatte um die Einführung der allgemeinen Impfpflicht positionieren sich DIE LINKE Bundestagsabgeordneten, Kathrin Vogler, Anke Domscheit-Berg, Cornelia Möhring, Martina Renner. Weiterlesen
Impfungen sind das wichtigste Mittel, um aus der Pandemie herauszukommen. Ebenso wichtig ist jedoch das Vertrauen der Bevölkerung. Und da hat nicht nur die Union, sondern auch die Bundesregierung akuten Nachholbedarf. Weiterlesen
In der Jungen Welt: Kathrin Vogler sieht "ganz klar die Arbeitgeber in der Pflicht", die Durchsetzung der Impfpflicht durch die Behörden mittels "guter Aufklärung während der Arbeitszeit und Impfangebote am Arbeitsplatz" vermeiden. Weiterlesen
„Das Desaster mit den Lollitests in den Grundschulen in NRW kommt für niemanden überraschend, außer offenbar für die Landesregierung. Seit Monaten wird vor steigenden Fallzahlen durch die Omikron-Variante gewarnt, aber offenbar hat die Landesregierung keine Vorbereitungen getroffen“, erklärt Kathrin Vogler, Abgeordnete der LINKEN aus NRW und… Weiterlesen