Zum Hauptinhalt springen

Verschiedene Themen


Privatisierung

Ob die Deutsche Bahn AG, öffentliche Sparkassen, kommunale Wasser- und Energieversorgung, Abfallwirtschaft oder Krankenhäuser – überall gibt es im Bund, in den Ländern und Kommunen gemeinwohlorientierte Unternehmen, die allen Bürgerinnen und Bürgern gleichberechtigten und kostengünstigen Zugang zu grundlegenden Gütern und Dienstleistungen… Weiterlesen


Zukunftsinvestitionen – 50 Milliarden Euro

DIE LINKE fordert ein Zukunftsinvestitionsprogramm mit den fünf Schwerpunkten Bildung, Gesundheit, Umwelt, Klimaschutz und kommunale Daseinsvorsorge mit einem Umfang von 50 Milliarden Euro pro Jahr. Mindestens eine Millionen tariflich abgesicherte und bezahlte Vollzeitarbeitsplätze können so gesichert und geschaffen werden. Abbau von… Weiterlesen


Ländlicher Raum

Ländliche Räume versorgen nicht nur die eigene Bevölkerung, sondern auch die der städtischen Zentren mit Nahrung, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, notwendiger Grün- und Landschaftspflege, sie halten Entsorgungsflächen vor und erfüllen ökologische Ausgleichs- und Regulationsfunktionen. Viele ländliche Räume stecken aber zunehmend in einer… Weiterlesen


Kathrin Vogler

Schulen ohne Seife: sind Emsdettener Kinder immun?

Bundestagskandidatin der LINKEN kritisiert Stadtverwaltung Weiterlesen


Kathrin Vogler

Unruhe ist die erste Bürgerpflicht

Im Vorlauf der Bundestagswahl werden die Bandagen härter und die Debatten undifferenzierter. Betonköpfe und Haudraufs regieren den öffentlichen Stammtisch, immer in der Hoffnung, durch möglichst lautes Getöse möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen. So werden aus simplen Wahrheiten dann Streitfragen mit Symbolwert. Der linke Bundestagskandidat… Weiterlesen


Kathrin Vogler

"Zeugnistag" - Eine Schule für alle!

Gesamtschulen statt Auslese Weiterlesen