Zum Hauptinhalt springen

Verschiedene Themen


Mit Video-Link

9. November 2020: Nie wieder Faschismus!

Kathrin Vogler zum heutigen 9. November, dem Gedenktag anlässlich der faschistischen Novemberpogrome im Jahr 1938: Weiterlesen


Widersprechen, gegenhalten, widerstehen.

Kathrin Vogler zum gescheiterten Versuch eines rechtsradikal motivierten Massenmordes an Juden in Halle am Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. Weiterlesen


UN Migrationspakt: Menschenrechte müssen für Alle gelten!

Die politische Rechte fährt gerade eine riesen Kampagne gegen den UN Migrationspakt. Hierbei wird vieles behauptet, was schlichtweg nicht wahr ist. Zum Beispiel, dass dieser Pakt die Souveränität von Staaten beeinträchtigt, allen voran die von Deutschland. Das ist Dummes Zeug! Das ist das, was ich kritisiere: Dieser Pakt ist eine unverbindliche… Weiterlesen


9. November 2018 - 80 Jahre danach ...

Zum Gedenken, zum Nachdenken und als ein Zeichen der Solidarität: aus fast einhundert Zeitungsmeldungen zu rassistischen Übergriffen seit Beginn des Jahres rezitieren zehn Abgeordnete der Linksfraktion im Bundestag erschütternde Beispiele für die "alltägliche" Fremdenfeindlichkeit in diesem Land. Weiterlesen


Gegen Rechtsrock und NS-Verherrlichung am Shoah-Gedenktag

Über 120 Menschen setzten am vergangenen Samstag, 27. Januar 2018, ein starkes Zeichen in Hamm gegen die dort ansässige Neonazi-Szene. Kathrin Vogler sollte eigentlich zu den Demonstrierenden sprechen, war aber leider kurzfristig erkrankt. Hintergrund für die Kundgebung war ein Rechtsrockkonzert in den Räumlichkeiten der Neonazis im Kentroper Weg… Weiterlesen


Protest vor Konstituierung des neuen Bundestags

Am 24. Oktober 2017 konstituiert sich der neu gewählte Bundestag. Vor der konstituierenden Sitzung des Bundestag demonstrieren Abgeordnete der Linksfraktion und Bündnispartner verschiedener Bewegungen mit dem Einzug der AfD gegen die Präsenz von Rassisten im Bundestag. Erstmals seit 1945 wird eine rassistische, in Teilen faschistische Partei im… Weiterlesen


Bundestagswahl 2017 - Und jetzt?

Die Bundestagswahl 2017 ist gelaufen. Ein grundlegender Politikwechsel wird nicht stattfinden, die Regierungs- und Oppositionskonstellation hat sich jedoch verändert. Auch wenn wir mit der LINKEN nicht mehr Oppositionsführerin sind, gilt es mehr denn je nicht nur im Parlament, sondern sich vor allem auf der Straße und im Alltag für soziale… Weiterlesen


Kathrins blauer Papierkorb

Eine Lesung in fünf Kapiteln. Dieser Film ist ungewöhnlich lang. Es lohnt sich aber, bis zum Ende dabeizubleiben. Denn er verschafft einen unbezahlbaren Einblick in die Gedankenwelt von AfD-Fans. Kathrin Vogler liest und kommentiert Texte aus den Kommentarspalten ihrer Facebook-Seite. Weiterlesen


Götz Hausding/bundestag.de

"Bei den Linken wird alles kritisch hinterfragt"

Katarina Lavric, Internationale Parlamentsstipendiatin, absolvierte ihr Praktikum von März bis Juli bei der Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler. Dort erhielt sie einen facettenreichen Einblick in die Parlaments- und Oppositionsarbeit. Weiterlesen


Pressemitteilung Kathrin Vogler, MdB

Kathrin Vogler (DIE LINKE): Keine Privatisierung der Autobahnen!

Am Montag, dem 15.05.2017, hat die Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler (DIE LINKE) gegen die von der Bundesregierung geplante Änderung des Grundgesetzes, die Tür und Tor für Autobahnprivatisierung öffnet, privatisiert. Die Protestaktion organisierte die Plattform gegen eine Bundesfernstraßengesellschaft, die zur geplanten Gründung einer… Weiterlesen