Verschiedene Themen
Zum Abstimmungsverhalten der MdBs aus der Region zur PKW-Maut
Zur Abstimmung im Deutschen Bundestag über die PKW-Maut erklärt Kathrin Vogler, MdB: "Die Mautpläne von CSU-Verkehrsminister Dobrindt und CDU-Finanzminister Schäuble sind ein Schlag ins Gesicht der Menschen im Kreis Steinfurt und in der Euregio. Gerade in der Grenzregion ist es inzwischen eine Selbstverständlichkeit, zum Einkaufen, Arbeiten oder… Weiterlesen
Frauenpolitisches Frühstück zum Internationalen Frauentag
Am 13. März 2017 berichteten die Westfälischen Nachrichten über die Ver.di-Veranstaltung „WIR verändern“, welche im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentag stattfand. Ver.di nahm das Motto zum Anlass, um im Jahr der Bundestagswahl mit PolitikerInnen und frauenpolitischen AkteurInnen auf deren frauenpolitischen Frühstück zum… Weiterlesen
Podiumsdiskussion an der Universität Paderborn
Am 11. Januar 2017 luden der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Paderborn sowie die Debating Society Paderborn (DSP) zur Podiumsdiskussion zur Bundes- und Landtagswahl 2017. DIE LINKE wurde durch Kathrin Vogler vertreten. Neben Vogler nahmen auch Bundes- und Landtagsabgeordnete von SPD, Grüne, CDU und FDP sowie ein… Weiterlesen
Kathrin Vogler: Interfraktioneller Antrag zur Ehe für alle
Die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Kathrin Vogler, fordert den CDU-Abgeordneten Jens Spahn auf, gemeinsam einen Antrag zur Öffnung der Ehe für Homosexuelle im Deutschen Bundestag einzubringen. „Jens Spahn muss seinen Fraktionsvorsitzenden Kauder überzeugen, bei diesem Thema den Fraktionszwang aufzuheben“, appelliert die LINKEN-Politikerin an den… Weiterlesen
Posfaktisch und Wahrheit
Nun soll Postfaktisches verboten werden, aber wer entscheidet darüber, was wahr ist? Ein Wahrheitsministerium? Das kann nicht der Weg sein, wir müssen uns selber befähigen, zwischen Propaganda, Manipulation und Fakten zu unterscheiden. Weiterlesen
Mein Bundespräsident: Christoph Butterwegge
Der Vorschlag von Merkel und Gabriel, Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten zu wählen, ist zum Glück nicht alternativlos. Kathrin Vogler unterstützt die Kandidatur von Christoph Butterwegge: Er steht für soziale Gerechtigkeit und Umverteilung und damit an der Seite der Menschen, die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. Weiterlesen
Münster gegen TTIP, CETA und TISA
Am 10. September demonstrierten etwa 500 Bürgerinnen und Bürger in Münster gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Diese Demonstration kann als ein "Warm-Up" für die Großdemontration in Köln am 17. September verstanden werden. Auch Kathrin Vogler war dabei. Weiterlesen
Gastfamilien gesucht – Holen Sie sich die Welt nach Hause!
Der VDA – Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V., sucht deutschlandweit ehrenamtliche Gastfamilien, die ab November/Dezember 2016 oder Januar 2017 für 4-8 Wochen ihren Schulalltag sowie ihre Freizeit mit einem Austauschgast teilen möchten. Weiterlesen
Mit Lebensfreude gegen Konzernallmacht: Tango gegen TTIP, CETA und TISA!
Am Samstag, den 18. Juni, traten erneut Bürgerinnen und Bürger in Münster den geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA entgegen. Diesmal auf eine sehr kreative Weise: Tango gegen TTIP, CETA und TISA! Auch Kathrin Vogler war vor Ort und unterstützte die Aktion. Weiterlesen
Gemeinsam gegen Nazis - BlockaDo am 4.6.2016
Das Dortmunder Bündnis BlockaDo hatte am 4.6.2016 zum Protest gegen einen geplanten Naziaufmarsch in ihrer Stadt aufgerufen. Ziel war es deutlich zu zeigen: in Dortmund gibt es keinen Raum für Nazis und deren „Tag der deutschen Zukunft“. Kathrin Vogler und Niema Movassat (MdB DIE LINKE.) begleiteten die Demonstration als parlamentarische… Weiterlesen