Nachgefragt!

Kathrin Vogler im Gespräch mit...

Mit wechselnden Gesprächspartnern widmet sich DIE LINKE Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler aktuellen Themen. Der Podcast wird als Online-Sprechstunde alle 14 Tage montags von 19 bis 20.00 Uhr als Livestream auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler aufgezeichnet. Alle Bürger*Innen sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen, Kommentaren und Anregungen am Gespräch zu beteiligen, entweder live in der Facebook-Kommentarspalte oder auch vorab per kathrin.vogler.wk03@bundestag.de. 

Nachgefragt - der Podcast
gibt es bei spotify, Apple-Podcasts und Google-Podcasts

Die nächste Folge live am

Nachgefragt: Flaschensammeln oder gute Rente?

Ort: https://fb.me/e/362bSggyQ

Altersarmut ist weiter auf dem Vormarsch. Sie wird öffentlich sichtbar, wenn Menschen ihre magere Rente durch Flaschensammeln… Weiterlesen

Archiv

Klotzen, nicht kleckern. 10 EUR Mindestlohn sofort

BürgerInnensprechstunde in Emsdetten

Während ihrer BürgerInnensprechstunde im November, die unter dem aktuellen Thema Mindestlohn stand, konnte Kathrin Vogler eine Grevener Familie begrüßen, die ausführlich darstellte, wie sie unter Dumpinglöhnen leidet und deswegen zusätzlich mit Hatz IV aufstocken muss. Es sei menschenunwürdig, so der in der Systemgastronomie tätige Vater von drei… Weiterlesen

Im August 2011 kam Herr S. in das Wahlkreisbüro, weil er in großer Sorge war, wieder in sein Heimatland abgeschoben zu werden. In seinem Heimatland, einer Teilrepublik der ehemaligen Sowjetunion, wurde Herr S., der dort ein Handelsgeschäft betrieb, wegen seiner politischen Überzeugung und der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit verfolgt.… Weiterlesen

Hilfe bei Hinterbliebenen-Ansprüchen

Kathrin Vogler, MdB

Anfang März 2011 betrat eine sichtbar verzweifelte Dame das Wahlkreisbüro. Ihr Ehemann war vor 5 Monaten verstorben und das Landesamt für Besoldung hatte Frau I. bisher nur vorläufige Abschläge der ihr zustehenden Hinterbliebenenansprüche gezahlt. Auch konnte und wollte das Landesamt Frau I. die Berechnungsgrundlagen nicht erläutern. Da die… Weiterlesen

In der BürgerInnensprechstunde am vergangenen Samstag konnte Kathrin Vogler, Mitglied des Bundestages, zahlreiche besorgte Bürger und Bürgerinnen aus Emsdetten in ihrem Wahlkreisbüro in der Rheiner Str. 39 begrüßen. Thema war einmal mehr die unklare Situation bei der Regelsatzhöhe zu Hartz IV. Die Besucherinnen und Besucher machten sehr… Weiterlesen

Fahrtkosten-Übernahme

Im August 12.08.2010 besuchte Frau S. das Wahlkreisbüro in Emsdetten. Frau S. hat 3 Kinder, ist alleinerziehend und erhält seit mehreren Jahren Leistungen nach Hartz IV. Ihr ältester Sohn ist schwerst mehrfachbehindert. Er lebt seit einiger Zeit in einer Behinderteneinrichtung im Kreis Borken. Frau S. berichtete, dass es ihr Sachbearbeiter im… Weiterlesen

Im Mai des Jahres 2010 kam Herr R. ins Wahlkreisbüro, weil er in großer Sorge um seine Tochter (16 Jahre) war; sie stammt wie die ganze Familie aus dem Kosovo. Die Tochter beendete soeben ihre Schulausbildung mit einem guten Realschulabschluss und hatte schon einen Ausbildungsvertrag in einem Handwerksunternehmen in der Tasche. Nun bekam sie… Weiterlesen

Im Februar erschien Frau S. aus Rheinland-Pfalz im Wahlkreisbüro. Sie stammt aus dem Kosovo und hat im Mai des vergangenen Jahres im Kreis Steinfurt geheiratet. Ihr Ehemann ist ebenfalls aus dem Kosovo und arbeitet seit ca. 10 Jahren in Deutschland. Frau S. verfügte bis dato nur über eine Duldung des Aufenthaltes, mit dieser ist es ihr aber nicht… Weiterlesen