Auf ein Wort!
Kathrin Voglers Video Blog
Seit 9 Wochen streiken die Pflegekräfte in Unikliniken in Düsseldorf und Essen. Sie wollen einen Tarifvertrag, der eine vernünftige Betreuung der Patienten gewährleistet. Sie brauchen unsere Solidarität und Unterstützung. Wenn Ihr in der Nähe wohnt, geht hin und zeigt Solidarität. Weiterlesen
Die Union hat ihren Streit beigelegt, und nun will sie Internierungslager für Geflüchtete an den südlichen Grenzen bauen. Hier werden Solidarität, Mitmenschlichkeit und der Rechtsstaat außer Kraft gesetzt, solche Lager sind nichts anderes als Guantanomo-Light! Wir stehen für Solidarität. Wir wollen ein menschliches Deutschland, in dem die… Weiterlesen
Die neue Rechtsregierung in Italien schließt die Häfen für Flüchtlingsboote - Tausende Menschen sind auf den Schiffen ohne Versorgung. Es sind mutige Bürgermeister, die den Humanismus in diesen Tagen verteidigen: sie öffnen die Häfen und bieten den Menschen Schutz! Der Bürgermeister von Palermo Leoluca Orlando machte den Anfang. Er ist ein Vorbild! Weiterlesen
Ja, die Aktion von Özil und Gündogan für Erdogan war dumm und unverantwortlich. Die meiste Aufregung darüber ist aber heuchlerisch. Die Bundesregierung hat ihren NATO-Partner Türkei militärisch aufgerüstet, auch nachdem Erdogan in den Krieg in Syrien und gegen das eigene Volk gezogen ist. Keine Unterstützung für Erdogan, aber auch keinen Platz für… Weiterlesen
In Berlin demonstrierte Kathrin Vogler mit hunderten Menschen gegen den Angriff der USA, GB und Frankreich auf Syrien. "Es ist beschämend wie die Bundesregierung hier reagiert hat, und den Angriff als „angemessen“ bezeichnet. Es ist höchste Zeit für Deeskalation, führt Dialog, keine Bomben mehr!" Weiterlesen
4,60 Euro ist im Hartz4 Regelsatz für Essen und Getränke vorgesehen: Hartz 4 ist Armut per Gesetz! Wenn Herr Spahn das nicht verstanden hat, ist er als Gesundheitsminister ungeeignet. Man wird vielleicht gerade so satt, aber gesund ernähren geht nicht mit Hartz4! Besucht Herrn Spahn mal in seinem Wahlkreis und weist ihn darauf hin, dass man von… Weiterlesen
Beim dem Vorschlag für den kostenlosen Nahverkehr war der Aufschrei groß, es sei kein Geld da. Aber für die Aufrüstung der Bundeswehr sollen in Zukunft bis zu 30 Milliarden Euro jährlich frei gemacht werden. Was brauchen wir wohl für Menschen und Umwelt dringender? Weiterlesen
Die Sondierungen sind abgeschlossen, und eines ist klar: friedlicher wird die Außenpolitik der GroKo nicht werden. Für mich wird sich einiges ändern im neuen Bundestag: Ich werde in den Auswärtigen Ausschuss wechseln und mein friedenspolitisches Engagement stärker einbringen. Aber dafür brauchen wir dringend Druck von außerhalb des Parlaments.… Weiterlesen
Die geschäftsführende Bundesregierung peitscht weitere Auslandseinsätze der Bundeswehr durch. Außerdem steht jetzt eine massive Aufrüstung in Deutschland an: der Militärhaushalt soll verdoppelt werden! Das will die NATO, und das will die Bundesregierung. Sagt Nein! Keine weitere Aufrüstung! Die Friedensbewegung hat eine Kampagne gestartet für… Weiterlesen
Die Bundestagswahl 2017 ist gelaufen. Ein grundlegender Politikwechsel wird nicht stattfinden, die Regierungs- und Oppositionskonstellation hat sich jedoch verändert. Auch wenn wir mit der LINKEN nicht mehr Oppositionsführerin sind, gilt es mehr denn je nicht nur im Parlament, sondern sich vor allem auf der Straße und im Alltag für soziale… Weiterlesen