THEMEN
Die Regierungsfraktionen und die Union legen am Donnerstag eine Resolution gegen Antisemitismus vor, die jedoch auf massive Kritik stößt. Die Linke wird nicht zustimmen und bringt stattdessen einen eigenen Änderungsantrag ein, der eine demokratische und differenzierte Auseinandersetzung ermöglicht. Kathrin Vogler und andere Abgeordnete fordern, den… Weiterlesen
Anstatt Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachhaltig zu bekämpfen, setzt der Gesundheitsminister auf fragwürdige Pillen und teure Eingriffe - auf Kosten dringend benötigter Präventionsmaßnahmen. Wo bleibt die Wissenschaft, die Herr Lauterbach einst hochgehalten hat? Ein leidenschaftlicher Appell für echte Prävention und gesunden Menschenverstand im… Weiterlesen
"Widersprüchliche Ausführungsbestimmungen des Bundesinnenministeriums atmen den Geist des Misstrauens, der das Gesetz schon bei seiner Verabschiedung durch den Bundestag bestimmte. Trans- und intergeschlechtliche sowie nichtbinäre Menschen sind nun mit Einzelfallentscheidungen der Ämter zu ihrem beantragten Vornamen konfrontiert", erklärt Kathrin… Weiterlesen
Mit einer deutlichen Beitragserhöhung stehen Kassenpatient*innen 2025 vor wachsenden Belastungen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach setzt auf eine Reduktion der Krankenkassenzahl durch mehr Transparenz im Qualitätsvergleich, doch die Reaktionen sind gespalten. Während einige die geplante Reform begrüßen, kritisiert Kathrin Vogler,… Weiterlesen
Die FDP will Organspenden nach Herz-Kreislauf-Stillstand ermöglichen, doch Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Linken, warnt vor Schnellschüssen. Sie macht deutlich, dass die geringen Organspendezahlen vor allem auf strukturelle Defizite wie Personalmangel, unzureichende Ausbildung und mangelndes Vertrauen in das Gesundheitssystem… Weiterlesen
Klüngelei bei Erstattungspreisen: Verdachtsmomente gegen Bundesregierung und Pharmakonzern Eli Lilly
Neue Enthüllungen um vertrauliche Erstattungspreise bringen die Bundesregierung in Erklärungsnot. Recherchen belegen, dass die Einführung des umstrittenen Preismodells Teil eines Deals mit dem Pharmariesen Eli Lilly sein könnte. Kathrin Vogler, MdB der Linken, fordert umfassende Aufklärung und deutet auf eine mögliche „Lex Lilly“ hin, die das… Weiterlesen
„Die steigenden Krankenkassenbeiträge sind das Ergebnis jahrelanger Umverteilung und gezielter Fehlentscheidungen der Bundesregierung – und nicht Schuld der Bürgergeldbeziehenden. Diese mediale Verzerrung ist nicht nur ein billiger Versuch, von den eigentlichen Ursachen abzulenken, sondern spaltet die Gesellschaft weiter“, kommentiert Kathrin… Weiterlesen
Der Personalnotstand in Krankenhäusern und Pflegeheimen wird immer dramatischer. Viele Beschäftigte sind ausgelaugt und frustriert ob der schlimmen Arbeitsbedingungen. Zehntausende wechseln jedes Jahr den Beruf oder gehen in Teilzeit. Es finden sich immer weniger junge Menschen für Pflegeberufe, denn die miesen Arbeitsbedingungen haben sich… Weiterlesen
Im neuesten Newsletter stellt sich Kathrin Vogler die Frage, ob es wirklich so schwierig sein kann, eine konsistente Position zum Krieg im Nahen Osten einzunehmen, die weder das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 oder die Raketen der Hisbollah auf israelische Städte relativiert noch die völker- und menschenrechtswidrige Kriegsführung der… Weiterlesen
Auf dem Bundesparteitag meiner Partei Die Linke in Halle (Saale) habe ich eine Rede gehalten in der ich zu mehr Empathie aufrufe. Empathie mit all jenen, die von unserer Gesellschaft viel zu oft alleine gelassen werden, Empathie für die Opfer von Kriegen und Gewalt und Empathie untereinander. Weiterlesen