THEMEN
Die Regierungsfraktionen und die Union legen am Donnerstag eine Resolution gegen Antisemitismus vor, die jedoch auf massive Kritik stößt. Die Linke wird nicht zustimmen und bringt stattdessen einen eigenen Änderungsantrag ein, der eine demokratische und differenzierte Auseinandersetzung ermöglicht. Kathrin Vogler und andere Abgeordnete fordern, den… Weiterlesen
Während europäische Länder wie Frankreich, Italien oder Spanien palästinensische Kinder zur medizinischen Behandlung aufgenommen haben blockiert die Bundesregierung dies bisher. Auf Nachfrage von Kathrin Vogler laviert die Außenministerin zu diesem Thema herum. Weiterlesen
Es braucht dringend Aufklärung darüber ob UNWRA Mitarbeiter in die furchtbaren Verbrechen des 7. Oktober in Israel involviert waren und diese müssen verurteilt werden. Es kann aber nicht sein, dass Millionen Palästinenser*innen in der Region dafür bestraft werden. Das palästinensische Flüchtlingshilfswerk braucht dringend weiter Unterstützung.… Weiterlesen
Kathrin Vogler, MdB Die Linke., traf sich mit dem Organisationsteam der Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ im Berliner Abgeordnetenhaus zu einem Gespräch zur am 10.11. anstehenden Abstimmung des Bundestages über die Verlängerung des Bundeswehrmandats für Syrien, zur Forderung nach einer zivilen Lösung für die Konfliktregion und zu… Weiterlesen
Am 28. Januar 2016 protestierte Kathrin Vogler mit weiteren Mitgliedern der Linksfraktion, der Natur Freunde Berlin und weiteren Friedensaktivistinnen und –aktivisten vor dem Bundestag gegen die Ausweitung des Militäreinsatzes in Mali. So soll die Bundeswehr zur „Verteidigung humaner Werte“ in im Norden Malis deutlich aufgestockt werden. Dabei geht… Weiterlesen
Der "Krieg gegen den Terror" ist gescheitert. Schon lange. Er hat die Welt nicht sicherer gemacht, sondern immer unsicherer für viele Millionen Menschen. Er hat Hunderttausende das Leben gekostet. Gewalt muss und kann überwunden werden, wenn wir dem Terror wirklich begegnen wollen. Und der Schlüssel liegt in einer anderen Politik. Das ist der Tenor… Weiterlesen
„In der letzten Woche wurde die deutsche Beteiligung am Krieg in Syrien im Eiltempo durch den Bundestag geprügelt: Dienstag Beschluss der Bundesregierung, Mittwoch erste Lesung im Bundestag, Freitag dann abschließende Lesung. Noch bis vor kurzem hieß es, die Bundesrepublik werde sich nicht militärisch am Syrienkrieg beteiligen. Zu denjenigen, die… Weiterlesen
Krieg löst niemals Konflikte, auch der sogenannte Krieg gegen den Terror ist bisher immer gescheitert. Kathrin Vogler erläutert in ihrem aktuellen Video, warum der Syrieneinsatz der Bundeswehr sinnlos ist und mehr zur Eskalation der Situation beiträgt als zu deren Lösung. Kathrin Vogler im Wortlaut: Hallo, die Bundesregierung will jetzt bis zu… Weiterlesen
Bomben schaffen keinen Frieden! Mit ungefähr 1.999 anderen Menschen hat heute Kathrin Vogler gegen den Bundeswehreinsatz bei der Bombardierung Syriens demonstriert. Weiterlesen
Drucksache Nr.18/04836 - Laut Süddeutscher Zeitung hat die Bundesregierung Mitarbeiter des Urananreicherungsunternehmen URENCO an den Atomverhandlungen mit dem Iran beteiligt. Um zu verhindern, dass der Iran in seinen Urananreicherungsanlagen atomwaffenfähiges Uran herstellt, sollen Kontrollmechanismen eingeführt werden. Auch die… Weiterlesen