THEMEN

Die Regierungsfraktionen und die Union legen am Donnerstag eine Resolution gegen Antisemitismus vor, die jedoch auf massive Kritik stößt. Die Linke wird nicht zustimmen und bringt stattdessen einen eigenen Änderungsantrag ein, der eine demokratische und differenzierte Auseinandersetzung ermöglicht. Kathrin Vogler und andere Abgeordnete fordern, den… Weiterlesen

Auf dem Bundesparteitag meiner Partei Die Linke in Halle (Saale) habe ich eine Rede gehalten in der ich zu mehr Empathie aufrufe. Empathie mit all jenen, die von unserer Gesellschaft viel zu oft alleine gelassen werden, Empathie für die Opfer von Kriegen und Gewalt und Empathie untereinander. Weiterlesen

Wie viele von euch auch, war ich am Wochenende in Essen um die Proteste gegen den AfD Parteitag als parlamentarische Beobachterin zu begleiten und die Organisator:innen des antirassistischen Camps zu unterstützen. Weiterlesen

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Arbeitsgruppe zur Reform der gesetzlichen Regelungen zu Schwangerschaftsabbrüchen schlägt eine grundlegende Überarbeitung des geltenden Rechts vor. Weiterlesen

"Ich trauere um Mohsen Mazloum und verurteile seine Hinrichtung durch das iranische Terrorregime aufs Schärfste.", so Kathrin Vogler. Zusammen mit drei weiteren politischen Gefangenen, Pejman Fatehi, Mohammad Faramarzi und Wafa Azarbar wurde mein Pate Mohsen Mazloum am Montag, den 29.01.2023 durch das iranische Regime ermordet. Weiterlesen

Am 4. Februar 2024 sprach Kathrin Vogler vor mehr als 5000 Teilnehmer*innen. "Ich bin stolz auf meine Heimatstadt Emsdetten, dass so unglaublich viele Menschen trotz des stürmischen Regens gemeinsam ein starkes Zeichen gegen rechte Hetze gesetzt haben.", so die Bundestagsabgeordnete. Weiterlesen

Kathrin Vogler fragt Entwicklungsministerin Svenja Schulze, warum sie anderen Ländern vorschlägt, große Vermögen effektiv zu besteuern, in der Bundesrepublik aber nichts für eine gerechtere Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums getan wird, obwohl große Vermögen hier überdurchschnittlich ansteigen. Weiterlesen

Der Kreistag Gütersloh hat mit einer CDU/AfD-Mehrheit die Finanzierung der Betriebskosten der Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock (NRW) abgelehnt. Eine Nachfrage von Kathrin Vogler ergab, dass der vom Bundestag beschlossene Investitionszuschuss in Höhe von 24,9 Mio. Euro erst freigegeben wird, wenn dieser Konflikt geklärt ist. Weiterlesen

Als Vorsitzende der Deutsch-Mittelamerikanischen Parlamentariergruppe traf Kathrin Vogler die Honduranerin Esly Emperatriz Banegas zum Gespräch, eine langjährige Gewerkschafterin und die Koordinatorin des COPA von Aguán, einem Dachverband von Gewerkschaften, Jugendorganisationen, Umweltschutzgruppen etc. Weiterlesen

Als Vorsitzende der Deutsch-Mittelamerikanischen Parlamentarier*innen-Gruppe besuchte Kathrin Vogler mit ihren MdB-Kolleg*innen vom 12. bis 22. Februar 2023 mehrere Länder in Mittelamerika. Weiterlesen