Gesundheitspolitik

Zur aktuellen Meldung, dass Bundesfinanzminister Christian Lindner die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen blockiert, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Gruppe Die Linke im Bundestag: Weiterlesen

Kathrin Vogler (Linke) kritisiert, dass Gesundheitsminister Lauterbachs Gesetzentwurf zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten 50 Jahre missachtet. Geboten wird nur ein veralteter und ineffektiver Fokus auf medizinische Aufklärung. Wenn arme Menschen häufiger und schwerer krank sind und bis zu acht Jahre… Weiterlesen

Über skurrile Ideen und falsche Fakten

Presseschau, junge Welt

„Man kann nur noch staunend den Kopf schütteln bei den skurrilen Ideen, die der Gesundheitspolitik einfallen, um die absurden Auswüchse des Wettbewerbs unter den Krankenkassen einzudämmen«, äußerte sich am Montag Kathrin Vogler in der jungen Welt. Weiterlesen

Kathrin Vogler kritisiert in der taz, dass die Sprachmittlung im Gesundheitssystem immer noch nicht auf den Weg gebracht wird. So sind tausende Menschen von einer fachgerechten medizinischen und psychologischen Versorgung ausgeschlossen. Weiterlesen

"Normal- und Geringverdiener sollen Lauterbachs stümperhafte Gesundheitsreformen bezahlen. Das verschärft die Gerechtigkeitskrise in unserem Land", erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Gruppe Die Linke im Bundestag, zu der Ankündigung steigender Krankenversicherungsbeiträge durch Gesundheitsminister Lauterbach. Vogler… Weiterlesen

Zur Jahresstatistik des Medizinischen Dienstes Bund über Behandlungsfehler zitiert die Stuttgarter Zeitung Kathrin Vogler: "... die Sprecherin für Gesundheitspolitik der Gruppe Die Linke im Bundestag, Kathrin Vogler..." "Einen Härtefallfonds forderte auch Vogler, wie auch Beweislasterleichterungen für Patientinnen und Patienten." Weiterlesen

"Das Apothekenreformgesetz kann so nicht beschlossen werden!"

Pressespiegel, nd-aktuell.de

Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Gruppe der Partei im Bundestag, betont unter anderem den Stellenwert der inhabergeführten Apotheken für die ambulante Versorgung, etwa in Sachen niedrigschwelligem und patientenorientiertem Zugang zu Arzneimitteln. Die Politikerin spannt den Rahmen allerdings über die Apotheken hinaus und möchte… Weiterlesen

Kathrin Vogler: "Die Linke begrüßt die Zusage der Bundesregierung, 100.000 Impfdosen gegen Mpox zu spenden. Dennoch zeigt diese Meldung wieder das falsche Verständnis der Regierung von internationaler Solidarität und nachhaltiger Zusammenarbeit. Anstatt Länder des Globalen Süden weiter in der Abhängigkeit von westlichen Staaten zu halten, muss die… Weiterlesen

Eine ehrliche Aufarbeitung der Corona Pandemie ist überfällig!

Presseschau, Schwäbisches Tagblatt

In der Lausitzer Rundschau fordert Kathrin Vogler: "Eine ehrliche Aufarbeitung der Pandemie ist überfällig. Manche Eingriffe in das Leben der Menschen waren unnötig, irrational und kontraproduktiv, während andere Maßnahmen nicht ergriffen wurden, obwohl sie notwendig gewesen wären." Weiterlesen

Mit dem änd hat Kathrin Vogler über das neue Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz gesprochen. Wieder einmal bleibt der Gesundheitsminister hinter den Erwartungen zurück und begegnet den Herausforderungen der Gesundheitsversorgung nur unzureichend. Es braucht endlich echte Veränderungen, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland sicher zu… Weiterlesen